Ehemalige Bewegungsmuffel punkten am meisten

Werden Bewegungsmuffel körperlich aktiv, erzielen sie damit mehr Nutzen für ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit als sportlichere Menschen. Heute, am 10. Mai, ist … Weiterlesen
Werden Bewegungsmuffel körperlich aktiv, erzielen sie damit mehr Nutzen für ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit als sportlichere Menschen. Heute, am 10. Mai, ist … Weiterlesen
Niedriger Blutdruck ist besser als zu hoher. Wer darunter leidet, fühlt sich jedoch oft nicht wohl – hier einige Tipps … Weiterlesen
Jeder vierte Todesfall weltweit geht auf eine Thrombose zurück. Eine erschreckende Bilanz – auch angesichts der Fortschritte in der Herz-Kreislauf-Medizin. … Weiterlesen
Gerinnungshemmung kann bei Vorhofflimmern die Betroffenen vor den schweren Folgen der häufigen Herzrhythmusstörung bewahren. Zu diesen gehören Schlaganfall und Demenz. … Weiterlesen
Frauenherzen sind anfälliger. Das gilt besonders für Herzinfarkte: weibliche Infarktpatienten sind erheblich höheren Risiken ausgesetzt. Vor allem im ersten Jahr. … Weiterlesen
Smartwatches können inzwischen jede Menge: etwa Wetter anzeigen, E-Mails empfangen, Schritte und Kalorien zählen. Auch Herzpatienten können von ihnen profitieren. … Weiterlesen
Stillen reduziert die Gefahr, einen Schlaganfall zu erleiden: nämlich um zwölf Prozent. Das zeigt eine aktuelle, weltweit durchgeführte Studie. Jährlich … Weiterlesen
Ihr Name klingt zwar eher nach Halsentzündung … Doch die Angina pectoris gehört zu den häufigsten Symptomen in der Herzmedizin. … Weiterlesen
Wissenschaftler haben einen Herzatlas, das sogenannte Herzproteom, erstellt. Damit lassen sich zukünftig wichtige Unterschiede zwischen kranken und gesunden Herzen aufdecken. … Weiterlesen
Plötzliche starke Kopfschmerzen, Sprachschwierigkeiten, Lähmungserscheinungen – ist das etwa Schlaganfallalarm? Durchaus möglich, weshalb jeder die Vorboten des Hirninfarkts kennen sollte. … Weiterlesen
Schonen bei Herzschwäche? Ganz im Gegenteil: Ausdauertraining ist angesagt. Dieses erhöht die Leistungsfähigkeit nachhaltig und ist enorm wichtig zur Behandlung. … Weiterlesen
Ein Bypass dient dazu, die Enge oder den Verschluss von Herzkranzgefäßen zu beheben. Dieser Eingriff konnte bereits viele Leben retten. … Weiterlesen
Gerinnungshemmer schützen vor gefährlichen Blutgerinnseln. Wer sie, wie rund eine Million anderer Bundesbürger dauerhaft einnehmen muss, hat einiges zu beachten. … Weiterlesen
Ein Ende der Pandemie ist nicht in Sicht und Arbeiten im Homeoffice bleibt weiter angesagt. Das kann die Venengesundheit gefährden. … Weiterlesen
Heilerde bewährt sich nicht nur bei Verdauungsbeschwerden. Das bekannte Hausmittel schützt auch die Herz- und Gefäßgesundheit, indem es LDL-Cholesterin bindet. … Weiterlesen
Durch den chronisch hohen Blutzucker sind Diabetiker stärker gefährdet für schwere Herzerkrankungen und Schlaganfall – was jedoch oft unterschätzt wird. … Weiterlesen
Wieder einmal Finger wie Eiszapfen. Und dann tun die auch noch so weh … Dahinter kann möglicherweise das Raynaud-Phänomen stecken. … Weiterlesen
Herz und Lunge liegen anatomisch dicht beisammen und sind auch funktionell eng verbunden. Deshalb können hinter Brustschmerz beide Organe stehen. … Weiterlesen
Vor allem Menschen mit Herzschwäche sollten ihren Eisenwert immer im Blick haben. Denn jeder Zweite von ihnen leidet unter Eisenmangel. … Weiterlesen
Die Zistrose ist eine Heilpflanze der Superlative. Besonders ihr immunstärkender Effekt birgt einen Schatz für uns – gerade in Corona-Zeiten. … Weiterlesen
Erholsamer und ausreichender Schlaf ist für uns alle essentiell, um gesund zu bleiben. Menschen mit koronarer Herzkrankheit profitieren besonders davon. … Weiterlesen
Regensburger Wissenschaftler haben einen neuen Wirkstoff entdeckt, der potenziell zur Behandlung von Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen geeignet ist. Sein Name: Rimacalib. … Weiterlesen
Sie sind unserer Gesundheit bekanntlich sehr förderlich. Laut Studien haben Walnüsse auch einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel. Mit so … Weiterlesen
Die Wurzeln dieser Pflanze bergen wahre Schätze für die Gesundheit. Ginseng besitzt zahlreiche Heilwirkungen, die seit Jahrhunderten erfolgreich genutzt werden. … Weiterlesen
Tattoos sind auf dem Vormarsch und inzwischen allgegenwärtig. Doch harmlos sind diese Farbinjektionen keineswegs. Für Herzpatienten können sie gefährlich werden. … Weiterlesen
Eine Studie von Hamburger Wissenschaftlern zeigt erneut, wie gesund die traditionelle mediterrane Küche ist – diesmal ging´s um koronare Herzkrankheiten. … Weiterlesen
Schlank zu sein, ist kein Garant für die Gesundheit: Es kann ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und für Diabetes bergen. … Weiterlesen
Hohe Temperaturen machen besonders den Beinvenen oft schwer zu schaffen. Mit unseren Venen-Tipps kommen Sie gut durch die warme Jahreszeit. … Weiterlesen
Tausende Bundesbürger haben angeborene Herzfehler. Viele von ihnen sind nicht ausreichend versorgt, warnen Herzexperten. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind jedoch lebenswichtig. … Weiterlesen
Für nahezu alles gibt es heute eine Lobby. Eine Bewegungs-Lobby aber fehlt. Das muss sich dringend ändern, fordern nun Herz-Kreislauf-Spezialisten. … Weiterlesen