Schaufensterkrankheit: schmerzhaftes Stop-and-go

Schmerzen zwingen dabei immer wieder zu Pausen beim Gehen: Hinter dem vermeintlich lustigen Begriff Schaufensterkrankheit verbergen sich aber große Gefahren. … Weiterlesen
Schmerzen zwingen dabei immer wieder zu Pausen beim Gehen: Hinter dem vermeintlich lustigen Begriff Schaufensterkrankheit verbergen sich aber große Gefahren. … Weiterlesen
Blutvergiftung ist selten? Von wegen: weltweit stirbt alle drei Sekunden ein Mensch daran, bei uns fordert sie jährlich 75.000 Tote. … Weiterlesen
Kunstherzen, eigentlich ein Übergang bis zur Herztransplantation, werden immer häufiger zur Dauerlösung. Grund dafür ist ein extremer Mangel an Spenderorganen. … Weiterlesen
Eine Blutreinigung, medizinisch Apherese genannt, ermöglicht es bei vielen Erkrankungen, das Blut außerhalb des Körpers von krankmachenden Bestandteilen zu befreien. … Weiterlesen
Stark oder schwach, groß oder klein – Veränderungen im Erbgut entscheiden mit über die Herzstruktur und damit über die Herzfunktionen. … Weiterlesen
Aktuelle Daten zeigen, dass die ausreichende Blutversorgung zunehmend zur Herausforderung wird. Das liegt am demografischen Wandel und auch an Corona. … Weiterlesen
Schwere Beine, geschwollene Knöchel, Schmerzen, Spannungsgefühl – typisch für Venenbeschwerden. Ein Beinwickel mit Heilerde hilft Ihnen rasch und anhaltend dagegen. … Weiterlesen
Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, ist eine regelmäßige Blutspende besonders nötig, um die Versorgung von Patienten gewährleisten zu können. … Weiterlesen
Zu viel LDL-Cholesterin ist ein bedeutender Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine Therapie mit einer speziellen RNA schützt Betroffene davor. … Weiterlesen
Öfters Wadenkrämpfe beim Gehen oder Treppensteigen? Könnte auf eine periphere arterielle Verschlusskrankheit hindeuten. Denn das ist das häufigste Warnzeichen dafür. … Weiterlesen
Kritische Herzfehler so früh wie möglich erkennen und behandeln: Eine neue Untersuchung für Neugeborene, die Pulsoxymetrie, macht die Früherkennung möglich. … Weiterlesen
Ein neuer Test klärt zuverlässig, um welche Blutgruppe es sich handelt: eine wertvolle Hilfe in Notsituationen, wenn jede Sekunde zählt. … Weiterlesen
Mit einem Blutbild können Ärzte bei Beschwerden eine Diagnose stellen. Denn Blut liefert Informationen über alles, was im Körper passiert. … Weiterlesen
Bei Nasenbluten setzen viele der Betroffenen auf die falschen Maßnahmen. Lesen Sie, was dagegen tatsächlich wirksam und schnell hilft. Zu … Weiterlesen
Dass unser Lebensmotor stets pannenfrei läuft, ist nicht gewährleistet. Bluthochdruck, Übergewicht & Co. können ihn aus dem gesunden Takt bringen. … Weiterlesen
Lesen Sie hier, wie der Blutdruck entsteht, was er macht und was es mit den Werten denn auf sich hat. … Weiterlesen
Omega-3-Fettsäuren sind Trumpfkarten im Spiel um die Gesundheit. Besonders wertvoll haben sie sich zum Schutz von Herz und Blutgefäßen erwiesen. … Weiterlesen
Sie zählen zu den häufigsten Krankheiten. Fast jeder Dritte hat heute Venenleiden: Bewegungsmangel, Übergewicht und hohes Alter fordern ihren Tribut. … Weiterlesen
Verengen sich die Herzkranzgefäße, bekommt unser Lebensmotor zu wenig Blut und Sauerstoff. Das lässt ihn langsam erlahmen: Herzschwäche droht. Der … Weiterlesen
Die warme Jahreszeit macht unsere Gemüter leichter, unsere Beine jedoch oft schwer. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können. … Weiterlesen
Höchste Leistung auf engstem Raum: An unserem Herz zeigt sich vielleicht am besten, dass die Konstruktionsabteilung der Natur unübertroffen ist. … Weiterlesen
Unmerklich tickt es: Ein nicht oder nicht ausreichend behandelter Bluthochdruck zieht gefährliche Folgeerkrankungen nach sich – und entsprechend viele Todesfälle. … Weiterlesen
Unser Blut erfüllt rund um die Uhr lebenswichtige Jobs im Körper. Die Mischung aus Plasma und Blutkörperchen ist ein echtes … Weiterlesen
Schokoholics wissen es längst, die Forschung gibt ihnen Recht: Schokolade macht glücklich und ist Medizin – gerade für das Herz. … Weiterlesen
Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Ein neuer Test kann die Diagnose deutlich schneller sichern. Zeitgewinn, der Leben rettet … … Weiterlesen
An einer häufig auftretenden Atemnot ist vielfach das Herz schuld. Nicht selten steckt eine unerkannte oder unzureichend behandelte Herzkrankheit dahinter. … Weiterlesen
Erhöhte Blutfette sind ein großer Risikofaktor für die Herzgesundheit. Ingwer verbessert die Blutfettwerte: er senkt die schlechten und erhält die … Weiterlesen
Magnesiummangel sowie zu wenig Kalium können Vorhofflimmern und andere Störungen des Herzrhythmus begünstigen. Bei Mangelzuständen ist daher zügiges Handeln angesagt. … Weiterlesen
Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen verzögert die Alterung unserer Zellen. Gerade mit Blick auf die Herzgesundheit eine tolle Erkenntnis. … Weiterlesen
Rund 200.000 Bundesbürger haben zu viel Eisen im Körper. Sie leiden an der Speicherkrankheit. Deren Ursache ist meist ein Gendefekt. … Weiterlesen