Schaufensterkrankheit: schmerzhaftes Stop-and-go

Schmerzen zwingen dabei immer wieder zu Pausen beim Gehen: Hinter dem vermeintlich lustigen Begriff Schaufensterkrankheit verbergen sich aber große Gefahren. … Weiterlesen
Schmerzen zwingen dabei immer wieder zu Pausen beim Gehen: Hinter dem vermeintlich lustigen Begriff Schaufensterkrankheit verbergen sich aber große Gefahren. … Weiterlesen
„Je niedriger, desto besser“ ist bei der Blutdrucksenkung das falsche Motto. Denn auch ein zu niedriger Blutdruck kann schädlich sein. … Weiterlesen
Bei Rheuma stehen Schmerzen in Gelenken oder Weichteilen zwar im Vordergrund. Doch es birgt auch Risiken für Herz und Gefäße. … Weiterlesen
Bluthochdruck bei 6-jährigen? Heute keine Seltenheit mehr. Denn mit Übergewicht und Fettleibigkeit nehmen auch schon bei Kindern erhöhte Blutdruckwerte zu. … Weiterlesen
Stark oder schwach, groß oder klein – Veränderungen im Erbgut entscheiden mit über die Herzstruktur und damit über die Herzfunktionen. … Weiterlesen
Hinter einer Gewichtszunahme müssen nicht immer ausgiebiges Schlemmen oder zu wenig Bewegung stecken: Mitunter ist auch das Herz der Grund. … Weiterlesen
Die altchinesische Bewegungskunst entspannt nicht nur den Geist, sondern auch Herz und Blutgefäße. Darüber hinaus senkt Tai Chi den Cholesterinspiegel. … Weiterlesen
Eine neue These stellt die bisherige zur Entstehung der Arterienverkalkung in Frage: Ursache sind Schäden der Gefäßwände und nicht Blutfette. … Weiterlesen
In der Versorgung von Patienten mit Schlaganfall ist Deutschland weltweit führend: 300 Stroke Units sind inzwischen bereits zertifiziert worden. Bei … Weiterlesen
Nicht nur das Öl der Früchte, auch die Blätter der Olive sind enorm wertvoll. Besonders für die Gesundheit des Herzens. … Weiterlesen
Bei Nasenbluten setzen viele der Betroffenen auf die falschen Maßnahmen. Lesen Sie, was dagegen tatsächlich wirksam und schnell hilft. Zu … Weiterlesen
Vermehrt Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Folge von Bahnlärm? Ja. Untersuchungen zeigen, dass der Krach die Blutgefäße nachhaltig schädigt und das Herzrisiko erhöht. … Weiterlesen
Plötzliche Luftnot, starke Brustschmerzen: Bei einer Lungenembolie herrscht akute hohe Lebensgefahr. Deshalb muss sofort nuklearmedizinisch untersucht werden. 370.000 Menschen sterben … Weiterlesen
Lesen Sie hier, wie der Blutdruck entsteht, was er macht und was es mit den Werten denn auf sich hat. … Weiterlesen
Nordic Walking hat sich als Trendsport etabliert. Denn es ist ein Elixier für die Gesundheit, allen voran von Herz und … Weiterlesen
Eines der wichtigsten Einsatzgebiete von Magnesium ist der umfassende Schutz unseres Herzens und unserer Blutgefäße. Das hat viele gute Gründe. … Weiterlesen
Omega-3-Fettsäuren sind Trumpfkarten im Spiel um die Gesundheit. Besonders wertvoll haben sie sich zum Schutz von Herz und Blutgefäßen erwiesen. … Weiterlesen
Arm- und Fußbad, kalte Güsse, Wassertreten: Im Repertoire von Pfarrer Kneipp findet sich einiges, um zu hohen Blutdruck zu senken. … Weiterlesen
Sie zählen zu den häufigsten Krankheiten. Fast jeder Dritte hat heute Venenleiden: Bewegungsmangel, Übergewicht und hohes Alter fordern ihren Tribut. … Weiterlesen
Bei einer Herzschwäche verliert unser Lebensmotor immer mehr Kraft. Medikamente können diesem Abbauprozess wirksam Einhalt gebieten. Dazu treten sie gemeinsam … Weiterlesen
Deutschland kocht und die Temperaturen steigen weiter. Das kann gerade Herz und Kreislauf gefährden. Damit bekommen Sie einfach schnell hitzefrei. … Weiterlesen
Von körperlichem Training wurde bei Herzschwäche bislang abgeraten. Die Bedenken sind widerlegt: Moderater Sport ist Patienten sogar sehr zu empfehlen. … Weiterlesen
Die Zusammensetzung seiner Inhaltsstoffe machen Olivenöl zu einem Elixier für die Gesundheit – allen voran der von Herz und Blutgefäßen. … Weiterlesen
Wenn nachts der Atem aussetzt, kann das gefährlich fürs Herz werden: Eine Schlafapnoe lässt unter anderem den Blutdruck erheblich ansteigen. … Weiterlesen
Die warme Jahreszeit macht unsere Gemüter leichter, unsere Beine jedoch oft schwer. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können. … Weiterlesen
Was hilft Patienten mit Vorhofflimmern besser: Medikamente oder eine Ablation, bei der Blutgefäße im Herz operativ per Katheter verödet werden? … Weiterlesen
Durch Diabetes lösen sich kleine Blutgefäße um das Herz auf. Das schädigt den Herzmuskel und erhöht die Gefahr für Herzinfarkte. … Weiterlesen
In vino sanitas: Trauben in flüssiger Form erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern auch die Gesundheit von Herz und Gefäßen. … Weiterlesen
Viele Vitalstoffe schützen die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen. So können Sie ganz einfach gezielt mit Ihrer täglichen Ernährung vorbeugen. … Weiterlesen
Unmerklich tickt es: Ein nicht oder nicht ausreichend behandelter Bluthochdruck zieht gefährliche Folgeerkrankungen nach sich – und entsprechend viele Todesfälle. … Weiterlesen