Nach Grippe schlapp? Könnte das Herz sein

Wer eine Grippe überstanden hat, jedoch immer noch ständig schwach und müde ist, sollte unbedingt mal sein Herz checken lassen. … Weiterlesen
Wer eine Grippe überstanden hat, jedoch immer noch ständig schwach und müde ist, sollte unbedingt mal sein Herz checken lassen. … Weiterlesen
Gleichberechtigung – im Sinne von Gleichbehandlung – lässt in der Kardiologie auf sich warten: Frauenherzen sind deutlich gefährdeter als Männerherzen. … Weiterlesen
Urlaub, endlich! Doch viele herzkranke Menschen fragen sich auch, ob sie mit Stent oder Bypass fit genug zum Reisen sind. … Weiterlesen
Stetige Abnahme der Leistungsfähigkeit und wiederholte Atemnot sind Warnzeichen, die ernst genommen werden müssen. Denn möglicherweise steckt eine Herzschwäche dahinter. … Weiterlesen
Trauer, Liebeskummer – solche starken seelischen Belastungen können zum Broken-Heart-Syndrom führen. Dafür wurden jetzt erstmals auch Ursachen in den Genen … Weiterlesen
Schonen bei Herzschwäche? Ganz im Gegenteil: Ausdauertraining ist angesagt. Dieses erhöht die Leistungsfähigkeit nachhaltig und ist enorm wichtig zur Behandlung. … Weiterlesen
Experten aus Kardiologie und Neurologie empfehlen, ältere Menschen flächendeckend auf Vorhofflimmern zu untersuchen. Dieses Screening könnte weltweit hunderttausende Schlaganfälle verhindern. … Weiterlesen
Alkohol sorgt nicht nur im Kopf für Durcheinander, sondern auch im Herzrhythmus. Wie sehr, zeigt sich etwa beim Münchner Oktoberfest. … Weiterlesen