Nahrungsmittel für Ihren Bauch

Grummelt der Bauch? Ab in die Küche. Denn viele Nahrungsmittel können Verdauungsbeschwerden wirksam lindern. Und sie schmecken auch noch lecker. … Weiterlesen
Grummelt der Bauch? Ab in die Küche. Denn viele Nahrungsmittel können Verdauungsbeschwerden wirksam lindern. Und sie schmecken auch noch lecker. … Weiterlesen
Zugleich mit dem Bauchumfang nimmt das Risiko für Darmkrebs zu. Denn je mehr Bauchfett, desto mehr Adenome – gefährliche Krebsvorstufen. … Weiterlesen
Darmbakterien sind mit an der Entstehung von Darmkrebs und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen beteiligt. Die Erkenntnisse von Darmforschern zeigen aber auch Vorteile. … Weiterlesen
Damit der Spuk schnell wieder vorbei ist: Omas Hausmittel gegen Durchfall helfen schnell und finden sich in fast jeder Küche. … Weiterlesen
Ein Stuhltest zur Analyse des Mikrobioms ist in Mode gekommen. Außer hohe Kosten und Risiken bringt er jedoch gar nichts. … Weiterlesen
Auch unser Verdauungssystem kommt in die Jahre … Dadurch reagiert es empfindlicher als früher und wird somit anfälliger für Erkrankungen. … Weiterlesen
Die zweite Station der Reise durch die Verdauung ist der Dünndarm. Hier erfolgt die chemische Spaltung und Aufnahme der Nährstoffe. … Weiterlesen
Neue Erkenntnisse zeigen, dass an Fettsucht auch Magen und Darm beteiligt sind: Deren Hormone haben Einfluss auf Hunger- und Sättigungsgefühl. … Weiterlesen
Grüne Bananen sind eine wirksame natürliche Hilfe bei Verstopfung. Denn sie aktivieren den Darm nachhaltig – sanft und ohne Nebenwirkungen. … Weiterlesen
Der Schlüssel zur Gesundheit liegt in den Verdauungsorganen. Denn Krankheiten in diesem Bereich eben den Weg zu den meisten Zivilisationskrankheiten. … Weiterlesen
Gegen viele Magen-Darm-Beschwerden ist ein Kraut gewachsen … Das gilt besonders für die Heilpflanzen, in denen viele Bitterstoffe enthalten sind. … Weiterlesen
Dunkle Schokolade hat sich bekanntlich als sehr gesund entpuppt. Einer der Gründe dafür findet sich in der Bakterienflora unseres Darms. … Weiterlesen
Reisedurchfall gehört zu den häufigsten Beschwerden, die mit in die Heimat zurückgebracht werden – vor allem aus den tropischen Ländern. … Weiterlesen
Abführmittel führen Sie auf dem Weg zur Bikini-Figur in die Sackgasse. Höchste Zeit, dass wir mit diesem Diätmythos endlich aufräumen. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind alles andere als „nur“ ein Problem im Darm. Sie führen auch außerhalb des Verdauungstrakts zu diversen Beschwerden. … Weiterlesen
In unserem Darm liegt einer der Schlüssel dafür, schlank zu werden und zu bleiben. Riesige Chance im Kampf gegen Übergewicht! … Weiterlesen
Viele atmen nicht richtig – vor allem die Bauchatmung kommt häufig zu kurz. Mit einfachen Atemübungen können Sie das ändern. … Weiterlesen
Mit Durchfall scheiden wir Krankheitserreger aus – eine sinnvolle Reaktion. Steckt dahinter jedoch eine ernsthafte Erkrankung, muss der Arzt ran. … Weiterlesen
Corona grassiert und bedroht besonders Menschen mit chronischen Erkrankungen. Das betrifft auch alle mit chronischen Darmentzündungen. Das sollten Sie wissen. … Weiterlesen
Unsere Mitbewohner im Darm beeinflussen unser Gehirn. Damit spielen sie auch eine große Rolle bei Entstehung und Behandlung von Depressionen. … Weiterlesen
Viele Beschwerden kann Yoga deutlich lindern. Auch bei gestörter Verdauung, Magen- und Darmproblemen hilft es – wirksam und ganz einfach. … Weiterlesen
Menschen mit chronischen Darmentzündungen leiden oftmals an Depressionen. Doch diese sind nicht nur die Folge, sondern auch die Ursache dafür. … Weiterlesen
Nur ein sauberer Darm gewährleistet genaue Ergebnisse einer Darmspiegelung. Gründliche Darmspülung im Vorfeld ist deshalb unerlässlich – im eigenen Interesse. … Weiterlesen
Das rege Forschungstreiben zum Mikrobiom lässt inzwischen keine Zweifel mehr: unsere Darmbakterien sind mit an der Entstehung von Krankheiten beteiligt. … Weiterlesen
Sie haben erst kürzlich von sich reden gemacht: als Cholesterinsenker. Wie wir nun wissen, halten Walnüsse auch das Mikrobiom gesund. … Weiterlesen
Verstopfung ist ein Symptom, keine eigene Erkrankung für sich. Für die Betroffenen fühlt sich das jedoch oftmals ganz anders an. … Weiterlesen
Ein Müsli versorgt uns mit Ballaststoffen. Und die helfen gegen Gelenkerkrankungen wie Arthritis. Der Weg dazu führt über die Darmbakterien. … Weiterlesen
Immer mehr Indizien belegen: Unsere Ernährung ist mit verantwortlich für das Darmkrebsrisiko. Lebensmittel, die entzündungsfördernd sind, können es deutlich erhöhen. … Weiterlesen
Planzenfasern, die wir nicht verdauen können – das soll gesund sein? Und wie! Deshalb sollten wir uns Ballaststoffe ausreichend servieren. … Weiterlesen
Probiotische Lebensmittel sind seit Jahren in aller Munde. Jetzt rücken die Präbiotika in den Fokus der Ernährung für die Darmgesundheit. … Weiterlesen