Wie ernähren mit CED?

Es gibt zwar keine spezielle CED-Diät. Aber dennoch gibt es manches, was die Betroffenen in Sachen richtig ernähren beachten sollten. … Weiterlesen
Es gibt zwar keine spezielle CED-Diät. Aber dennoch gibt es manches, was die Betroffenen in Sachen richtig ernähren beachten sollten. … Weiterlesen
Kurzkettige Fettsäuren rücken weltweit in den Fokus von Forschern. Denn sie haben zahlreiche positive Wirkungen für den menschlichen Organismus. Unsere … Weiterlesen
Ein Müsli versorgt uns mit Ballaststoffen. Und die helfen gegen Gelenkerkrankungen wie Arthritis. Der Weg dazu führt über die Darmbakterien. … Weiterlesen
Probiotische Lebensmittel sind seit Jahren in aller Munde. Jetzt rücken die Präbiotika in den Fokus der Ernährung für die Darmgesundheit. … Weiterlesen
Eine kürzere Behandlungsdauer mit Antibiotika ist genauso wirksam. Die Darmgesundheit wird geschont und es entstehen weniger Resistenzen gegen die Mittel. … Weiterlesen
Es gibt so einige Nahrungsmittel, die unser Verdauungssystem Bissen für Bissen unterstützen. Lesen Sie hier, wie Sie sich Darmgesundheit servieren. … Weiterlesen
Von Probiotika haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört. Vielleicht auch von ihren Kollegen, den Präbiotika. Beide fördern eine gesunde Darmflora. … Weiterlesen
Stillen ist das Beste für das Baby – altbekannt und oftmals bestätigt. Muttermilch schützt auch vor Colitis ulcerosa und Morbus … Weiterlesen