Nahrungsmittel für Ihren Bauch

Grummelt der Bauch? Ab in die Küche. Denn viele Nahrungsmittel können Verdauungsbeschwerden wirksam lindern. Und sie schmecken auch noch lecker. … Weiterlesen
Grummelt der Bauch? Ab in die Küche. Denn viele Nahrungsmittel können Verdauungsbeschwerden wirksam lindern. Und sie schmecken auch noch lecker. … Weiterlesen
Die Fähigkeit zu schlucken, ist für die meisten Menschen selbstverständlich – bis es zu einer Störung dieses komplexen Prozesses kommt. … Weiterlesen
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Verdauung … Unsere erste Station ist der Magen, ein oftmals unterschätztes Organ. … Weiterlesen
Logisch: Was wir essen, beeinflusst unsere gesamte Verdauung. Hier verraten wir Ihnen, wie einfach Sie Ihre Ernährung magenfreundlich ausrichten können. … Weiterlesen
Die zweite Station der Reise durch die Verdauung ist der Dünndarm. Hier erfolgt die chemische Spaltung und Aufnahme der Nährstoffe. … Weiterlesen
Neue Erkenntnisse zeigen, dass an Fettsucht auch Magen und Darm beteiligt sind: Deren Hormone haben Einfluss auf Hunger- und Sättigungsgefühl. … Weiterlesen
Gegen viele Magen-Darm-Beschwerden ist ein Kraut gewachsen … Das gilt besonders für die Heilpflanzen, in denen viele Bitterstoffe enthalten sind. … Weiterlesen
Dunkle Schokolade hat sich bekanntlich als sehr gesund entpuppt. Einer der Gründe dafür findet sich in der Bakterienflora unseres Darms. … Weiterlesen
Wird eine Entzündung der Magenschleimhaut chronisch, verursacht sie oftmals keine Beschwerden. Das birgt Risiken – es drohen Magengeschwüre und Vitamin-B12-Mangel. … Weiterlesen
Abführmittel führen Sie auf dem Weg zur Bikini-Figur in die Sackgasse. Höchste Zeit, dass wir mit diesem Diätmythos endlich aufräumen. … Weiterlesen
Studien zeigen: Magensäureblocker bergen gesundheitliche Gefahren. Wer sie regelmäßig nimmt, riskiert Nebenwirkungen – wie unter anderem Magen-Darm-Infektionen, Eisenmangel oder Osteoporose. … Weiterlesen
Viele atmen nicht richtig – vor allem die Bauchatmung kommt häufig zu kurz. Mit einfachen Atemübungen können Sie das ändern. … Weiterlesen
Viele Beschwerden kann Yoga deutlich lindern. Auch bei gestörter Verdauung, Magen- und Darmproblemen hilft es – wirksam und ganz einfach. … Weiterlesen
Sie ist der Antrieb unserer Verdauung: die Peristaltik. Durch regenwurmartige Bewegungen gelangt unsere Nahrung durch den Körper und wieder raus. … Weiterlesen
Sie hat einen schlechten Ruf und wird für Beschwerden verantwortlich gemacht. Dabei ist unsere Magensäure unerlässlich für eine gesunde Verdauung. … Weiterlesen
Der Magen von fast jedem zweiten von uns beherbergt den Einzeller Helicobacter. Dieses Bakterium hat Berühmtheit erlangt – keine rühmliche. … Weiterlesen
Planzenfasern, die wir nicht verdauen können – das soll gesund sein? Und wie! Deshalb sollten wir uns Ballaststoffe ausreichend servieren. … Weiterlesen
Unter einem Reizmagen leiden viele. Seine Behandlung ist jedoch vielfach problematisch. Auch, weil sie nicht an den eigentlichen Ursachen ansetzt. … Weiterlesen
Die Magenschleimhautentzündung ist eine häufige Diagnose und zugleich eine kniffelige Angelegenheit. Denn bei Beschwerden im Oberbauch ist penible Spurensuche angesagt. … Weiterlesen
Reizmagen ist eine häufig gestellte Diagnose. Doch worum handelt es sich dabei und was verursacht ihn? Das lesen Sie hier. … Weiterlesen
Würden wir unseren Darm fragen, was ihm am besten schmeckt, lautete seine Antwort: die mediterrane Küche. Das hat gute Gründe. … Weiterlesen
Anwendungen mit Wärme sind eine wirksame Hilfe für Magen und Darm – und in der kalten Jahreszeit zudem sehr wohltuend. … Weiterlesen
Herzschrittmacher klar, aber Magenschrittmacher? Die gibt es auch und sie machen einen tollen Job: sie bringen die Verdauung in Schwung. … Weiterlesen
Beliebte Schmerzmittel, die nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR), haben erhebliche Nebenwirkungen. Besonders für Magen und Darm kann die Einnahme schwere Folgen haben. … Weiterlesen
Nux vomica: so heißen die Samen des Brechnuss-Baumes als homöopathisches Präparat. Dieses bewährt sich besonders bei Magen- und Darmbeschwerden bestens. … Weiterlesen
Die Urlaubernation hat ein Problem: Rund achtzig Prozent der Bundesbürger leiden unter Reiseübelkeit. Woher kommt sie und was hilft dagegen? „Mama, … Weiterlesen
Saures Aufstoßen, Brennen in Rachen und Brust: Reflux kann sehr unangenehm sein. Doch mit einfachen Maßnahmen können Sie ihn verhindern. … Weiterlesen
Das Mikrobiom – wie die Gesamtheit der Darmbakterien heißt – ist ein gewaltiges Ökosystem. Wissenschaftler entdecken immer mehr faszinierende Fakten. … Weiterlesen
Hoffnung für die Zahlreichen mit Reflux: Bei Erkrankungen der Speiseröhre steht ein neues Verfahren aus der modernen Medizintechnik zur Verfügung. … Weiterlesen
Nahezu die Hälfte der Menscheit trägt ihn sich: den Magenkeim Helicobacter pylori. Wie er sich vertreiben lässt, lesen Sie hier. … Weiterlesen