Hunde rein vegetarisch ernähren?

Rein vegetarisch füttern macht immer mehr Furore in den Hundenäpfen. Doch dieser Trend birgt Risiken und will gut überlegt sein. … Weiterlesen
Rein vegetarisch füttern macht immer mehr Furore in den Hundenäpfen. Doch dieser Trend birgt Risiken und will gut überlegt sein. … Weiterlesen
Kakao und Lebensmittel, die ihn enthalten, verbessern die Versorgung mit Vitamin D. Auch für Schokoliebhaber ist das eine tolle Nachricht. … Weiterlesen
Im Wald und auf den Wiesen zeigen sich endlich Pilze. Die vielen Liebhaber der Hutträger haben darauf mit Freude gewartet. … Weiterlesen
Zunehmend mehr Bundesbürger setzen auf eine Nahrungsergänzung, um Erkrankungen, vor allem im Herz-Kreislauf-System vorzubeugen. Sinnvoll, weil wirksam, ist das nicht. … Weiterlesen
Auf dem Markt gab es heute tolle Angebote? Zu viele Pilze zum gleich Essen gesammelt? Kein Problem: Einfrieren, aber richtig. … Weiterlesen
Ältere Menschen, die abspecken wollen, laufen Gefahr, einen Nährstoffmangel zu entwickeln. Ernährungsberatung und -schulung ist deshalb besonders für sie wichtig. … Weiterlesen
Wein ist Medizin im Glas. Denn Trauben in „flüssiger“ Form tun nicht nur dem Gaumen gut, sondern auch unserer Gesundheit. … Weiterlesen
Jeder kennt das Trauerspiel beim Zwiebelschneiden: Erst Jucken und Brennen und dann fließen die Tränen. So bleiben Ihre Augen trocken. … Weiterlesen
Glutenfrei ist in aller Munde: Auch viele gesunde Menschen verzichten auf den Weizenstoff. Keine gute Idee, wie eine Studie zeigt. … Weiterlesen
Es schneit und regnet, die Tage sind oft trüb … Der Winterendspurt schlaucht. Gerade jetzt ist eine Extraportion Vitalstoffe wichtig. … Weiterlesen
Viele Vitalstoffe in unserer Nahrung schützen die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen. Damit können Sie täglich auf dem Teller vorbeugen. … Weiterlesen
Wer unter Kalziummangel leidet, sollte dieses Defizit bevorzugt über Nahrungsmittel wie besonders Milchprodukte ausgleichen. Bei Nahrungsergänzungsmitteln droht oft eine Überdosierung. … Weiterlesen
Magersucht und andere Essstörungen gelten als Frauenerkrankungen. Stimmt nicht, wie neue Untersuchungen zeigen: knapp ein Drittel der Betroffenen sind Männer. … Weiterlesen
Die IKEA-Diät – die traditionell übliche Ernährung in skandinavischen Ländern – hilft, langfristig das Gewicht zu halten oder zu reduzieren. … Weiterlesen
Produkte aus Vollkorn sollten wir uns jeden Tag servieren. Laut Ernährungsexperten zum wirksamen Gesundheitsschutz – etwa vor Darmkrebs und Herzerkrankungen. … Weiterlesen
Wie sich Milchprodukte auf die Herzgesundheit auswirken, wird rege diskusstiert. Laut einer Studie macht sich Joghurt bestens für den Lebensmotor. … Weiterlesen
Eine Weinunverträglichkeit kommt häufiger vor, als man vermutet. Besonders der rote Rebensaft kann für viele Menschen zu einem Problem werden. … Weiterlesen
Das Säure-Basen-Gleichgewicht ist bei vielen aus der Balance. Basenfasten gleicht das aus und gibt neue Energie – lecker und einfach. … Weiterlesen
Fruktose, also Fruchtzucker, benötigt unser Körper eigentlich gar nicht. Größere Mengen davon können schädlich sein, vor allem für die Leber. … Weiterlesen
Bei einem niedrigen sozialen Status ist der Konsum an Fleisch höher. Es ist offensichtlich immer noch ein Symbol von Macht. … Weiterlesen
Ehedem Arme-Leute-Essen, heute total angesagt: der glutenfreie Buchweizen punktet als Alternative zu etablierten Getreidearten vor allem bei Geschmack und Verarbeitung. … Weiterlesen
Grüner Tee ist ein potentes Elixier: Er hat eine breite Palette an positiven Effekten zur Erhaltung und Wiederherstellung des Wohlbefindens. … Weiterlesen
Aus Apfelmost vergoren seit Jahrhunderten im Dienst für unsere Gesundheit. Apfelessig macht sich auch zur Schönheitspflege und im Haushalt bestens. … Weiterlesen
Lange Zeit war es von der Ernährungswissenschaft verpönt. Grund: die gesättigten Fettsäuren. Nun erlebt Kokosöl ein Comeback. Gut für uns. … Weiterlesen
Ein hoher Verzehr von Fastfood steigert das Asthmarisiko und begünstigt auch andere allergische Erkrankungen. Das zeigt eine große chinesische Studie. … Weiterlesen
Immer häufiger treffen wir Verbraucher auf geschlechtsspezifische Lebensmittel: Genderfood erobert die Regale im Supermarkt. Was ist da denn eigentlich los? … Weiterlesen
Die Weltbevölkerung wächst rasant. Um deren Nährstoffbedarf in Zukunft decken zu können, sucht die Wissenschaft fieberhaft nach neuen Lösungen. Mit … Weiterlesen
Ingwer kann bei quälender Migräne eine sehr wirksame Hilfe sein. Sein schmerzlindernder Effekt ist jetzt erstmals wissenschaftlich bestätigt worden. Wer … Weiterlesen
Zu wenige wichtige Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien: das ist Ernährungsarmut. Sie steigt derzeit hierzulande gerade bei Kindern dramatisch an. … Weiterlesen
Salmonellen kennen Sie wahrscheinlich, aber Campylobacter? Den Kerl sollten Sie sich merken, denn er bereitet uns zunehmend mehr fiese Beschwerden. … Weiterlesen