Stillen macht schlank
Stillen ist gut für die Figur: Mütter, die ihre Kinder länger als sechs Monate stillen, können ihr Gewicht leichter kontrollieren. … Weiterlesen
Stillen ist gut für die Figur: Mütter, die ihre Kinder länger als sechs Monate stillen, können ihr Gewicht leichter kontrollieren. … Weiterlesen
Meiden von Fett alleine lässt nicht schlanker werden, sondern dessen Verbrennung. Doch was ist eigentlich Fettverbrennung? Lesen Sie es hier. … Weiterlesen
Um abzunehmen, greifen viele zu fragwürdigen „Wundermitteln“ oder Chrash-Diäten. Doch zur dauerhaft schlanken Linie geht es nur mit einer Ernährungsumstellung. … Weiterlesen
Ältere Menschen, die abspecken wollen, laufen Gefahr, einen Nährstoffmangel zu entwickeln. Ernährungsberatung und -schulung ist deshalb besonders für sie wichtig. … Weiterlesen
Magersucht und andere Essstörungen gelten als Frauenerkrankungen. Stimmt nicht, wie neue Untersuchungen zeigen: knapp ein Drittel der Betroffenen sind Männer. … Weiterlesen
Die IKEA-Diät – die traditionell übliche Ernährung in skandinavischen Ländern – hilft, langfristig das Gewicht zu halten oder zu reduzieren. … Weiterlesen
Immer häufiger treffen wir Verbraucher auf geschlechtsspezifische Lebensmittel: Genderfood erobert die Regale im Supermarkt. Was ist da denn eigentlich los? … Weiterlesen
Mediterran zu essen bringt enorme gesundheitliche Vorteile mit sich. Es macht sich zudem bestens für die Stimmung und die Figur. … Weiterlesen
Nudeln machen glücklich, aber nicht dick – im Gegenteil. Das zeigt jetzt eine Studie aus Italien, dem Land der Pastaesser. … Weiterlesen
Endlich Wunschgewicht: Abnehmen haben sich viele vorgenommen. Woran sie jedoch oftmals scheitern, ist weniger die Motivation, sondern falsche Ansichten. Die … Weiterlesen
Bei vielen ist Abendessen als Dickmacher verpönt. Was vollkommen falsch ist – wie persönliche Erfahrungen und inzwischen auch Studien zeigen. … Weiterlesen
Diätversuche unternehmen sehr viele. Doch diese wirken sich langfristig nachteilig auf das Gewicht aus: statt schlank machen sie eher dick. … Weiterlesen
Wer sich selbst als zu dick empfindet, nimmt leichter an Gewicht zu. So wirkt sich die Wahrnehmung eigenen Übergewichts aus. … Weiterlesen
Überstunden und lange Arbeitszeiten erhöhen das Risiko, zuzunehmen. Besonders bei eigentlich Schlanken wirkt sich das nachteilig auf das Gewicht aus. … Weiterlesen
Zimt hat sowohl auf das Körpergewicht und den BMI als auch auf den Taillenumfang und die Fettmasse sehr positive Auswirkungen. … Weiterlesen
Gewicht reduzieren? Das wollen und müssen viele. Woran sie dabei oftmals scheitern, sind falsche Ansichten. Das ändern wir jetzt mal. … Weiterlesen
Tägliches Wiegen hilft wirksam dabei, nicht zuzunehmen. Denn wer sein Gewicht regelmäßig kontrolliert, kann bei einem Anstieg rechtzeitig gegensteuern. Wissenschaftler … Weiterlesen
Wer achtsam isst, nimmt genauso erfolgreich ab wie mit einer klassischen Diät. Zu diesem tollen Ergebnis kamen jetzt Schweizer Wissenschaftler. … Weiterlesen
Unterscheiden sich bestimmte Lebensmittelgruppen in ihren Auswirkungen auf das Gewicht? Ganz eindeutig. Forscher haben jetzt die Schlank- und Dickmacher identifiziert. … Weiterlesen
Gesunde Fette machen nicht dick. Ganz im Gegenteil schützen sie vor Gewichtszunahme und wirken sich günstig auf das Bauchfett aus. … Weiterlesen
US-Forscher kürten auf der Suche nach der besten Diabetes-Diät die mediterrane Ernährung als Siegerin. Langfristig durchführbar ist sie am erfolgreichsten. … Weiterlesen
Fertiggerichte sind ja schön einfach … Und verleiten dazu, zu viel zu essen. Das zeigt sich zügig auf der Waage. … Weiterlesen
Resveratrol ist ein sehr vielseitig begabter Pflanzenstoff. Er schützt nicht nur Herz und Blutgefäße, sondern verbessert auch Gewicht und Taillenumfang. … Weiterlesen
Intervallfasten hilft beim Abnehmen. Stimmt, aber nicht besser als herkömmliche Diäten. Zu diesem Ergebnis kommt die bislang größte Studie dazu. … Weiterlesen