Herzinfarkt schadet auch dem Gehirn

Herzinfarkte, selbst ansonsten unkomplizierte, beeinträchtigen das Gehirn. Grund dafür: Die Entzündung am Herzmuskel setzt sich fort und erfasst das Hirn. … Weiterlesen
Herzinfarkte, selbst ansonsten unkomplizierte, beeinträchtigen das Gehirn. Grund dafür: Die Entzündung am Herzmuskel setzt sich fort und erfasst das Hirn. … Weiterlesen
Kälte mit Temperaturen unter Null angesagt? Dann ziehen Sie sich warm an und passen noch besser auf Ihr Herz auf! … Weiterlesen
Ein Belastungs-EKG ist Standard in der Herzmedizin – allerdings mit hoher Aerosolbelastung verbunden. Als sichere Alternative ist die Myokardszintigraphie angesagt. … Weiterlesen
Plötzliche Luftnot, starke Brustschmerzen: Bei einer Lungenembolie herrscht akute hohe Lebensgefahr. Deshalb muss sofort nuklearmedizinisch untersucht werden. 370.000 Menschen sterben … Weiterlesen
Urlaub, endlich! Doch viele herzkranke Menschen fragen sich auch, ob sie mit Stent oder Bypass fit genug zum Reisen sind. … Weiterlesen
Kontrastmittel können gefährlich sein. Spezielle Röntgenstrahlen bieten neue Möglichkeiten dafür, dass bei Herzuntersuchungen in Zukunft viel weniger von diesen Substanzen … Weiterlesen