Nachlassende Leistungsfähigkeit? Ab zum Arzt!

Stetige Abnahme der Leistungsfähigkeit und wiederholte Atemnot sind Warnzeichen, die ernst genommen werden müssen. Denn möglicherweise steckt eine Herzschwäche dahinter. … Weiterlesen
Stetige Abnahme der Leistungsfähigkeit und wiederholte Atemnot sind Warnzeichen, die ernst genommen werden müssen. Denn möglicherweise steckt eine Herzschwäche dahinter. … Weiterlesen
Im Notfall schnell die richtige Diagnose zu stellen, kann Leben retten. Deshalb kommt in Rettungshubschraubern inzwischen oft Ultraschall zum Einsatz. … Weiterlesen
Männer über 65 Jahre erhalten nun ein Ultraschall der Bauchschlagader als Kassenleistung. Eine Ausweitung dieser Ader birgt nämlich tödliche Risiken. … Weiterlesen
Eine Echokardiographie macht mittels Ultraschall die Bewegungsabläufe des Herzens sichtbar. Das ermöglicht dem Arzt Rückschlüsse auf Struktur, Funktion und Leistungsfähigkeit. … Weiterlesen
Kritische Herzfehler so früh wie möglich erkennen und behandeln: Eine neue Untersuchung für Neugeborene, die Pulsoxymetrie, macht die Früherkennung möglich. … Weiterlesen
Lebenswichtige Diagnostik: ein Blutgerinnsel muss schnell und zuverlässig aufgespürt werden. Denn ist es im Blutstrom unterwegs, kann es tödlich sein. … Weiterlesen
Silent killer, der leise Tod … Gruselig. Hat jedoch leider seinen Grund: Über die Hälfte der Menschen mit Bluthochdruck weiß … Weiterlesen
Urlaub, endlich! Doch viele herzkranke Menschen fragen sich auch, ob sie mit Stent oder Bypass fit genug zum Reisen sind. … Weiterlesen