Ödeme: Wasser im Gewebe

Ödeme sind gewissermaßen “falsch geparktes” Wasser in unserem Körper. Die krankhaften Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe werden umgangssprachlich auch als Wassersucht bezeichnet. … Weiterlesen
Ödeme sind gewissermaßen “falsch geparktes” Wasser in unserem Körper. Die krankhaften Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe werden umgangssprachlich auch als Wassersucht bezeichnet. … Weiterlesen
Ein Ende der Pandemie ist nicht in Sicht und Arbeiten im Homeoffice bleibt weiter angesagt. Das kann die Venengesundheit gefährden. … Weiterlesen
Hohe Temperaturen machen besonders den Beinvenen oft schwer zu schaffen. Mit unseren Venen-Tipps kommen Sie gut durch die warme Jahreszeit. … Weiterlesen
Wer einen Hund hat, ist regelmäßig draußen unterwegs. Das tägliche Gassigehen ist auch ideal zum Venentraining geeignet. Lesen Sie wie. … Weiterlesen
Schwere Beine, geschwollene Knöchel, Schmerzen, Spannungsgefühl – typisch für Venenbeschwerden. Ein Beinwickel mit Heilerde hilft Ihnen rasch und anhaltend dagegen. … Weiterlesen
Die Rosskastanie wird schon lange gegen Venenerkrankungen angewendet. Berechtigt, wie Forschungen zeigen: Sie ist ein wirksames Therapeutikum für die Venen. … Weiterlesen
Sie sind unterschätzte Volkskrankheiten: Venenerkrankungen sind auf dem Vormarsch. Auch bei den Jüngeren unter uns. Von wegen „typische Alterserscheinung“ … … Weiterlesen
Gegen Beschwerden mit den Venen lässt sich einiges unternehmen. Lesen Sie hier, was Sie zur Vorbeugung und Behandlung tun können. … Weiterlesen
Lebenswichtige Diagnostik: ein Blutgerinnsel muss schnell und zuverlässig aufgespürt werden. Denn ist es im Blutstrom unterwegs, kann es tödlich sein. … Weiterlesen
Stundenlanges Sitzen, etwa auf Langstreckenflügen, erfordert gezielten Venenschutz. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Venen gesund in den Urlaub bringen. … Weiterlesen
Bei der Hitze zieht es jeden ins kühle Nass. Als Herzpatient sollten Sie beim Schwimmen allerdings ein paar Dinge beachten. … Weiterlesen