Ödeme: Wasser im Gewebe

Ödeme sind gewissermaßen “falsch geparktes” Wasser in unserem Körper. Die krankhaften Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe werden umgangssprachlich auch als Wassersucht bezeichnet. … Weiterlesen
Ödeme sind gewissermaßen “falsch geparktes” Wasser in unserem Körper. Die krankhaften Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe werden umgangssprachlich auch als Wassersucht bezeichnet. … Weiterlesen
Nicht nur verpestete Luft, Feinstaub & Co. bergen Gefahren für unser Herz. Wie sich zeigt, ist auch Bodenverschmutzung ein Risikofaktor. … Weiterlesen
Die meisten lieben den Sommer. Unsere Venen nicht. Denn sie haben es jetzt noch schwerer als sonst. Helfen wir ihnen! … Weiterlesen
Sommerliche Hitze mit Temperaturen bis 40 Grad Celsius – da machen viele schlapp. Besonders jene, die Herz- oder Blutdruckprobleme haben. … Weiterlesen
Niedriger Blutdruck ist besser als zu hoher. Wer darunter leidet, fühlt sich jedoch oft nicht wohl – hier einige Tipps … Weiterlesen
Hohe Temperaturen machen besonders den Beinvenen oft schwer zu schaffen. Mit unseren Venen-Tipps kommen Sie gut durch die warme Jahreszeit. … Weiterlesen
Die Herzschwäche gehört hierzulande zu den häufigsten Gründen für einen Klinikaufenthalt. Meist wäre der jedoch vermeidbar – mit einfachen Maßnahmen. … Weiterlesen
Omega-3-Fettsäuren sind Trumpfkarten im Spiel um die Gesundheit. Besonders wertvoll haben sie sich zum Schutz von Herz und Blutgefäßen erwiesen. … Weiterlesen
Arm- und Fußbad, kalte Güsse, Wassertreten: Im Repertoire von Pfarrer Kneipp findet sich einiges, um zu hohen Blutdruck zu senken. … Weiterlesen
Der “kleine Unterschied” wiegt bei Arzneimitteln ganz besonders schwer. Auch so einige Herzmedikamente wirken bei Frauen anders als bei Männern. … Weiterlesen
Deutschland kocht und die Temperaturen steigen weiter. Das kann gerade Herz und Kreislauf gefährden. Damit bekommen Sie einfach schnell hitzefrei. … Weiterlesen
Sommer, Sonne, Sonnenstich … Mitunter die böse Folge eines herrlichen Sonnentags. Typische Symptome dafür sind Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. … Weiterlesen
Wer Bluthochdruck hat, ist oft verunsichert, ob er in die Sauna darf. Experten geben Entwarnung – wenn der Blutdruck gut … Weiterlesen
Bei der Hitze zieht es jeden ins kühle Nass. Als Herzpatient sollten Sie beim Schwimmen allerdings ein paar Dinge beachten. … Weiterlesen
Laut Weltgesundheitsorganisation ist er die “Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts”: Doch was ist Stress? Und was macht ihn so gefährlich? Auf … Weiterlesen
Auch unter den lebensfeindlichen Bedingungen im Weltall mit ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung fit bleiben: extreme Herausforderung für die Raumfahrtmedizin. … Weiterlesen
Softdrinks bergen schluckweise Gefahren. Wer sie regelmäßig zu sich nimmt, erhöht sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und das metabolische Syndrom. … Weiterlesen