Finger weg von Softdrinks
Softdrinks bergen schluckweise Gefahren. Wer sie regelmäßig zu sich nimmt, erhöht sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und das metabolische Syndrom. … Weiterlesen
Softdrinks bergen schluckweise Gefahren. Wer sie regelmäßig zu sich nimmt, erhöht sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und das metabolische Syndrom. … Weiterlesen
Sieben Schritte helfen dabei, unser Herz gesund zu halten und Herz-Kreislauf-Krankheiten zu vermeiden. Sie sind einfach im Alltag zu integrieren. … Weiterlesen
Studie bestätigen: Bauchfett ist besonders gesundheitsschädlich. Mehr Fett an Hüften und Po birgt dagegen weniger Gefahr für Herz und Stoffwechsel. … Weiterlesen
Übergewicht, zu wenig Bewegung – es gibt viele Gründe für Bluthochdruck. Bei der Spurensuche finden sich auch oft mehrere Ursachen … Weiterlesen
Volkskrankheit metabolisches Syndrom – immer mehr leiden an dieser Erkrankung. Sie ist vor allem die Quittung für Sünden auf dem … Weiterlesen
Stress, Erschöpfung, Entzündungen – Herzrisiken, die bei Frauen noch gefährlicher sind als bei Männern. Tai Chi kann ihr Gefahrenpotenzial senken. … Weiterlesen
Das „Fettleibigkeits-Paradoxon“ ist widerlegt und es bleibt dabei: je höher der BMI, desto größer das Risiko für Herz und Kreislauf. … Weiterlesen