Testosteron-Behandlung bedroht Männerherzen
Auch bei Männern nehmen die Geschlechtshormone mit dem Alter ab. Dagegen wird oft eine Testosteron-Behandlung empfohlen. Das kann riskant sein. … Weiterlesen
Auch bei Männern nehmen die Geschlechtshormone mit dem Alter ab. Dagegen wird oft eine Testosteron-Behandlung empfohlen. Das kann riskant sein. … Weiterlesen
Sieben Schritte helfen dabei, unser Herz gesund zu halten und Herz-Kreislauf-Krankheiten zu vermeiden. Sie sind einfach im Alltag zu integrieren. … Weiterlesen
Mangelnde emotionale Geborgenheit und menschliche Nähe können dem Herzen einigen Schaden zufügen. In der Herzmedizin spricht man daher vom „Broken-Heart-Syndrom“. … Weiterlesen
Mit einem Blutbild können Ärzte bei Beschwerden eine Diagnose stellen. Denn Blut liefert Informationen über alles, was im Körper passiert. … Weiterlesen
Unser Blut erfüllt rund um die Uhr lebenswichtige Jobs im Körper. Die Mischung aus Plasma und Blutkörperchen ist ein echtes … Weiterlesen
Armut ist auch in Deutschland ein Risiko für die Herzgesundheit. In sozial schwachen Schichten treten Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich häufiger auf. … Weiterlesen
Das weibliche Schlaganfall-Risiko ist größer als das männliche. Neben den klassischen Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Übergewicht sind Hormone dafür verantwortlich. … Weiterlesen