So messen Sie Ihren Puls richtig

Der Puls zeigt an, wie schnell unser Herz das Blut durch den Körper pumpt: Er entspricht dem Herzschlag pro Minute. … Weiterlesen
Der Puls zeigt an, wie schnell unser Herz das Blut durch den Körper pumpt: Er entspricht dem Herzschlag pro Minute. … Weiterlesen
THC-Präparate haben Einzug in die Medizin gehalten. Das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Cannabis auch Risiken birgt; etwa fürs Herz. … Weiterlesen
Digitale Helfer überfluten das Gesundheitssystem – nicht immer hilfreich. Zu den wirklich empfehlenswerten gehört die neue HerzFit-App der Deutschen Herzstiftung. … Weiterlesen
Ob auf dem normalen Fahrrad, dem Ergometer oder auch dem E-Bike: Radfahren ist ein optimales Training für Herz und Kreislauf. … Weiterlesen
Herzstolpern ist weit verbreitet: Zusätzliche Schläge bringen das Herz ganz kurz aus seinem Takt. Leider ist das nicht immer harmlos. … Weiterlesen
Auch mit Schrittmacher im Herz ist körperliche Aktivität möglich und wichtig. Nur ein paar Sportarten sollte man aber lieber meiden. … Weiterlesen
Bei Herzrhythmusstörungen schlägt das Herz unregelmäßig. Das kann harmlos sein und so unbemerkt bleiben. Doch es gibt auch gefährliche Formen. … Weiterlesen
Durch Akupunktur lässt sich ein zu hoher Blutdruck wirksam senken. Das zeigen die Erfahrungen von Ärzten und Patienten sowie Studien. … Weiterlesen
Ein Hund sorgt maßgeblich für die Gesundheit seines Besitzers. Die Vierbeiner sind Mediziner auf vier Pfoten – das zeigen auch … Weiterlesen
Bei einer Herzschwäche verliert unser Lebensmotor immer mehr Kraft. Medikamente können diesem Abbauprozess wirksam Einhalt gebieten. Dazu treten sie gemeinsam … Weiterlesen
Psychischer Stress ist so gefährlich wie Übergewicht und Bluthochdruck: Bei der Entstehung von Herzerkrankungen spielen emotionale Belastungen eine bedeutende Rolle. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bedrohen auch die Herzgesundheit. Unter anderem mit Rhythmusstörungen, Thrombosen oder Herzmuskelentzündungen. Das … Weiterlesen
So wirksam wie Medizin: Bewegung kann erhöhtem Blutdruck vorbeugen. Und wer bereits darunter leidet, weist ihn damit in die Schranken. … Weiterlesen
Wer Bluthochdruck hat, ist oft verunsichert, ob er in die Sauna darf. Experten geben Entwarnung – wenn der Blutdruck gut … Weiterlesen
Um das Herz zu erleichtern und zu schützen, gilt es abzubauen, was mit am meisten auf ihm lastet: psychischer Stress … Weiterlesen
Mit einem E-Bike zu fahren ist ebenso effektiv für die Förderung von Gesundheit und Fitness wie bei einem herkömmlichen Fahrrad. … Weiterlesen
Schlägt Ihr Herz auch mal „bis zum Hals“? Oft schwingt Unsicherheit mit, ob Herzrasen bedrohlich ist. Eine Checkliste erleichtert Diagnosen. … Weiterlesen
Bei der Hitze zieht es jeden ins kühle Nass. Als Herzpatient sollten Sie beim Schwimmen allerdings ein paar Dinge beachten. … Weiterlesen
Laut Weltgesundheitsorganisation ist er die “Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts”: Doch was ist Stress? Und was macht ihn so gefährlich? Auf … Weiterlesen
Mit der neu eingeführten vierdimensionalen Darstellung des Herzens in der Volumen-CT kann die Herzdiagnostik einen großen Fortschritt für sich verbuchen. … Weiterlesen