Plötzlicher Herztod: Freizeitsportler gefährdet

Ein plötzlicher Herztod tritt fast ausschließlich bei ambitionierten Freizeitsportlern auf. Um dem vorzubeugen, raten Experten dringend zu regelmäßigen sportmedizinischen Untersuchungen. … Weiterlesen
Ein plötzlicher Herztod tritt fast ausschließlich bei ambitionierten Freizeitsportlern auf. Um dem vorzubeugen, raten Experten dringend zu regelmäßigen sportmedizinischen Untersuchungen. … Weiterlesen
Meist ein Zufallsfund: Erkrankungen der Herzklappen. Sie verursachen in der Regel lange Zeit keine Beschwerden, müssen jedoch unbedingt behandelt werden. … Weiterlesen
Effektiver als anderes Fitnesstraining und viel schöner: Tanzen! Über das Parkett zu schweben, schützt das Herz und bessert bestehende Erkrankungen. … Weiterlesen
Ein Hund sorgt maßgeblich für die Gesundheit seines Besitzers. Die Vierbeiner sind Mediziner auf vier Pfoten – das zeigen auch … Weiterlesen
Fitness ist wichtig, besonders fürs Herz. Wie sehr, zeigt eine neue Studie: sie senkt das Herzrisiko um glatt die Hälfte. … Weiterlesen
Mit einem E-Bike zu fahren ist ebenso effektiv für die Förderung von Gesundheit und Fitness wie bei einem herkömmlichen Fahrrad. … Weiterlesen