Richtige Ernährung bei Arthrose

Arthrose ist nicht heilbar. Doch moderne Therapieansätze und richtige Ernährung halten das Fortschreiten der Erkrankung auf und bessern die Beschwerden. … Weiterlesen
Arthrose ist nicht heilbar. Doch moderne Therapieansätze und richtige Ernährung halten das Fortschreiten der Erkrankung auf und bessern die Beschwerden. … Weiterlesen
Magnesium ist unerlässlich für unseren Körper. Vor allem ist es ein Schutzschild fürs Herz: es erhält es gesund und leistungsfähig. … Weiterlesen
Über Honig streiten sich die Gemüter: Ist er einfach nur Zucker pur oder ein echtes Superfood? Das klären wir jetzt. … Weiterlesen
Leichtes und schonendes Kochen ist heute in aller Munde. Dazu gehört auch Dampfgaren. Das allerdings keine Errungenschaft der Moderne ist. … Weiterlesen
Knoblauch gibt Speisen die pikante Würze und ist zugleich eine wirksame Medizin. Er senkt erhöhten Blutdruck und kurbelt die Durchblutung … Weiterlesen
Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating: Essstörungen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Besonders alarmierend ist der Anstieg bei Kindern und … Weiterlesen
Bei einer Unverträglichkeit von Milchzucker, Laktose, lösen bereits Spuren davon bei den Betroffenen Beschwerden aus. Einziges Mittel dagegen: konsequent meiden. … Weiterlesen
Gesunde Fette machen nicht dick. Ganz im Gegenteil schützen sie vor Gewichtszunahme und wirken sich günstig auf das Bauchfett aus. … Weiterlesen
Kalzium ist einer der Baumeister unseres Körpers: Es ist essentiell für Knochen und Nerven. Ebenso wie für viele andere Reaktionen. … Weiterlesen
US-Forscher kürten auf der Suche nach der besten Diabetes-Diät die mediterrane Ernährung als Siegerin. Langfristig durchführbar ist sie am erfolgreichsten. … Weiterlesen
Kalium führt ein wenig ein Schattendasein. Dabei hat dieser Mineralstoff in unserem Körper wichtige Funktionen als Schrittmacher für zahlreiche Reaktionen. … Weiterlesen
Juckreiz bei Hunden kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine sehr häufige ist die Futtermittelallergie. Gegen das Jucken sind kortisonfreie Präparate vorzuziehen. … Weiterlesen
Mandeln schmecken lecker und schützen auch unser Herz. Denn sie lenken mit ihren Inhaltsstoffen die Blutfettwerte in die gesunde Richtung. … Weiterlesen
Über Histamin-Unverträglichkeit wissen wir Bundesbürger kaum Bescheid. Das sollte sich ändern. Denn an dem Enzymmangel leiden rund 2,5 Millionen Deutsche. … Weiterlesen
Eine neue Internetseite hilft dabei, uns im Dschungel der Ernährungsratschläge einfacher orientieren zu können: www.iss-einfach-besser.de. Denn Essen geht auch einfach. … Weiterlesen
Vitamin E macht sich vor allen Dingen um den Schutz der Zellen verdient, besonders vor den schädlichen Effekten freier Radikale. … Weiterlesen
Die Steinzeitdiät zeichnet sich ebenso wie Low Carb durch wenig oder keine Kohlenhydrate aus. Das kann jedoch zu Nährstoffmängeln führen. … Weiterlesen
Vitamin D, „Sonnenvitamin“ genannt, hat sich als bedeutender Faktor für unsere Gesundheit entpuppt: Wer zu wenig davon hat, ist gefährdet. … Weiterlesen
Unsere Essgewohnheiten können auch das Risiko beeinflussen, an Darmkrebs zu erkranken. Bestimmte Lebensmittel haben sich dabei als besonders talentiert entpuppt. … Weiterlesen
Wassermelonen sind bei großer Hitze nicht nur ein erfrischender und gesunder Snack. Sie helfen auch dabei, überflüssige Kilos zu verlieren. … Weiterlesen
Frittierte Lebensmittel wie Pommes sind ungesund – allseits bekannt. Sie bringen besonders die Gesundheit von Herz und Kreislauf in Gefahr. … Weiterlesen
Von Probiotika haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört. Vielleicht auch von ihren Kollegen, den Präbiotika. Beide fördern eine gesunde Darmflora. … Weiterlesen
Fett ist nicht gleich Fett – je nachdem, welche Fettsäuren enthalten sind. Wie Sie Ihre Fettbilanz aufpeppen, lesen Sie hier. … Weiterlesen
Vitamin C gehört zum Besten, was uns die Natur serviert. Denn es engagiert sich auf vielen Ebenen für unsere Gesundheit. … Weiterlesen
Ohne Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, kommen Gehirn und Nerven nicht klar. Leider wird dieses wichtige Vitamin jedoch zusehends Mangelware. … Weiterlesen
Vitamin B6 ist umfassend aktiv für unsere Gesundheit. Vor allem kümmert es sich darum, dass Gehirn sowie Abwehrkräfte fit bleiben. … Weiterlesen
Das Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, spielt eine ganz zentrale Rolle für die Funktionsfähigkeit und Gesunderhaltung unserer Nerven. Vitamin … Weiterlesen
Vitamin A ist ein pflanzlicher Farbstoff. Dazu zählen mehrere Stoffgruppen, die Provitamine, welche unser Körper in das fettlösliche Vitamin umwandelt. … Weiterlesen
Vitalstoffe sind Mikronährstoffe. Damit aber keineswegs minder wichtig zur Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden. Ganz im Gegenteil … … Weiterlesen
Wesentlicher Bestandteil der Gewürzmischung Curry ist Kurkuma. Diese Pflanze hat gesundheitlich einiges drauf – auch gegen entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis … Weiterlesen