Dem Helicobacter pylori Beine machen

Nahezu die Hälfte der Menschheit trägt ihn in sich: den Magenkeim Helicobacter pylori. Lesen Sie, wie er sich vertreiben lässt. … Weiterlesen
Nahezu die Hälfte der Menschheit trägt ihn in sich: den Magenkeim Helicobacter pylori. Lesen Sie, wie er sich vertreiben lässt. … Weiterlesen
Omas Hausmittel kommen nie aus der Mode. Ob Sodbrennen, Magendrücken oder Reizmagen: Hier stellen wir Ihnen die besten Magenmittel vor. … Weiterlesen
Blut im Stuhl kann ein Indiz für oftmals schwere Erkrankungen sein. Deshalb bitte nicht ignorieren, sondern immer ärztlich abklären lassen. … Weiterlesen
Das Bakterium Helicobacter pylori besiedelt den Magen von beinahe jedem Zweiten von uns. Lesen Sie hier, wie die Helicobacter-Diagnose abläuft. … Weiterlesen
Wird eine Entzündung der Magenschleimhaut chronisch, verursacht sie oftmals keine Beschwerden. Das birgt Risiken – es drohen Magengeschwüre und Vitamin-B12-Mangel. … Weiterlesen
Der Magen von fast jedem zweiten von uns beherbergt den Einzeller Helicobacter. Dieses Bakterium hat Berühmtheit erlangt – keine rühmliche. … Weiterlesen
Beliebte Schmerzmittel, die nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR), haben erhebliche Nebenwirkungen. Besonders für Magen und Darm kann die Einnahme schwere Folgen haben. … Weiterlesen