Verdauung in Balance mit Flohsamen

Ob Verstopfung oder Durchfall – Flohsamen sind die Allroundhelfer bei Verdauungsbeschwerden. Denn sie können die Darmfunktion in beide Richtungen regulieren. … Weiterlesen
Ob Verstopfung oder Durchfall – Flohsamen sind die Allroundhelfer bei Verdauungsbeschwerden. Denn sie können die Darmfunktion in beide Richtungen regulieren. … Weiterlesen
Infektionen mit dem Norovirus sind heikel – und werden immer häufiger. Lesen Sie jetzt, wie Sie sich dagegen wirksam schützen. … Weiterlesen
Manches Hausmittel erzielt erstaunliche Wirkung in der Verdauung: Vor allem Heilerde – sie räumt ordentlich auf in Magen und Darm. … Weiterlesen
Der Zuckeraustauschstoff Trehalose steht unter Verdacht, der Verbreitung des Bakteriums Clostridium difficile Vorschub zu leisten. Der Erreger verursacht schwerste Durchfälle. … Weiterlesen
Wenn´s nach Milch oder Joghurt im Bauch rumort, kann Laktoseintoleranz dahinter stecken. Milchzucker löst bei Betroffenen Blähungen und Bauchschmerzen aus. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind eine schwere Belastung mit weitreichenden Auswirkungen. Was hat eine davon betroffene werdende und stillende Mutter zu beachten? … Weiterlesen
Die chronisch-entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn quält die Betroffenen vor allem mit Durchfällen. Doch nicht immer ist nur der Darm betroffen. … Weiterlesen
Grummelt der Bauch? Ab in die Küche. Denn viele Nahrungsmittel können Verdauungsbeschwerden wirksam lindern. Und sie schmecken auch noch lecker. … Weiterlesen
Damit der Spuk schnell wieder vorbei ist: Omas Hausmittel gegen Durchfall helfen schnell und finden sich in fast jeder Küche. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind verbreitet: Rund 320.000 Menschen in Deutschland leiden darunter – die steigende Lebenserwartung wird diese Zahl weiter erhöhen. … Weiterlesen
Auch unser Verdauungssystem kommt in die Jahre … Dadurch reagiert es empfindlicher als früher und wird somit anfälliger für Erkrankungen. … Weiterlesen
Das Reizdarmsyndrom ist inzwischen eine der häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen – Tendenz weiter steigend. Richtige Diagnose und Behandlung werden deshalb immer wichtiger. … Weiterlesen
Chronischer Durchfall ist nicht nur äußerst unangenehm, sondern kann auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Gefährdet sind vor allem Senioren. … Weiterlesen
Reisedurchfall gehört zu den häufigsten Beschwerden, die mit in die Heimat zurückgebracht werden – vor allem aus den tropischen Ländern. … Weiterlesen
Ultraschall, ein strahlungsfreies bildgebendes Verfahren, ist bei Diagnose und Kontrolle von Magen-Darm-Erkrankungen zu Recht oft das Mittel der ersten Wahl. … Weiterlesen
Ob Blähungen, Krämpfe oder Völlegefühl: Das ätherische Öl der Pfefferminze wird seit Alters her geschätzt bei der Behandlung zahlreicher Verdauungsbeschwerden. … Weiterlesen
Durchfall? Starke Bauchschmerzen? Könnte eine Infektion mit Campylobacter sein. Dieses Bakterium im Darmtrakt von Tieren kann uns ordentlich Probleme bereiten. … Weiterlesen
Bei Wärme vermehren sich Krankheitserreger noch rascher. Eine Folge davon kann Sommerdurchfall sein. Ein effektives natürliches Heilmittel dagegen ist Heilerde. … Weiterlesen
Sie sind unheilbar, chronisch und beeinträchtigen die Lebensqualität: das lastet ganz enorm auf der Psyche von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. … Weiterlesen
Schüßler-Salze bewähren sich auch bei Durchfall & Co. Lesen Sie, welches der beliebten Salze Ihnen bei Darmproblemen am besten hilft. … Weiterlesen
Menschen mit Morbus Crohn haben erheblich häufiger als andere Harnsteine: Das Risiko, daran zu erkranken, ist um das Zigfache höher. … Weiterlesen
Mit Durchfall scheiden wir Krankheitserreger aus – eine sinnvolle Reaktion. Steckt dahinter jedoch eine ernsthafte Erkrankung, muss der Arzt ran. … Weiterlesen
Durchfall und Verstopfung gehören zu den typischen Beschwerden bei einem Reizdarm. Indische Flohsamen sind hoch wirksam dagegen – gleich doppelt. … Weiterlesen
Die mikroskopische Colitis gehört mit zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie wurde allerdings erst in den letzten Jahren breiter bekannt. Das Besondere … Weiterlesen
Spezielle Wächter-Proteine in unseren Darmzellen erkennen schädliche Eindringlinge und schlagen Alarm. So schützen sie sich beispielsweise vor Erregern der Ruhr. … Weiterlesen
Es gibt so einige Nahrungsmittel, die unser Verdauungssystem Bissen für Bissen unterstützen. Lesen Sie hier, wie Sie sich Darmgesundheit servieren. … Weiterlesen
Möhren liefern uns mehr Betacarotin und damit Vitamin A als jedes andere Gemüse. Zudem stärken sie das Gleichgewicht der Darmflora. … Weiterlesen
Der Reizdarm geht mit unterschiedlichen Beschwerden einher. Deshalb gibt es nicht DIE eine Therapie – behandelt wird je nach Problem. … Weiterlesen
Noroviren sind häufige Auslöser von Magen-Darm-Infekten. Gegen diese so hochansteckenden Erreger helfen auch zwei ganz einfache Mittel: Zitronensaft und Kupfer. … Weiterlesen
Gluten ist für an Zöliakie Erkrankte ein echtes Reizwort: Ihr Immunsystem reagiert auf das Klebeeiweiß und schwere Entzündungen schädigen den Dünndarm. … Weiterlesen