FODMAP-Diät: schwer bekömmlich
Die FODMAP-Diät wird als probate Maßnahme zur Linderung von Darmerkrankungen, vor allem chronischen Darmentzündungen, propagiert. Doch sie birgt beachtliche Risiken. … Weiterlesen
Die FODMAP-Diät wird als probate Maßnahme zur Linderung von Darmerkrankungen, vor allem chronischen Darmentzündungen, propagiert. Doch sie birgt beachtliche Risiken. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen verlaufen bei Kindern und Jugendlichen in der Regel schwerer. Darüber hinaus sind meist auch größere Darmabschnitte davon betroffen. … Weiterlesen
Menschen mit Reizdarm haben ein neunmal größeres Risiko dafür, an Depressionen zu erkranken. Das ist das erschreckende Fazit einer Studie. … Weiterlesen
Die Colitis ulcerosa gehört neben Morbus Crohn zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Ihre Symptome machen sie zu einer immensen Belastung. Der … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind eine schwere Belastung mit weitreichenden Auswirkungen. Was hat eine davon betroffene werdende und stillende Mutter zu beachten? … Weiterlesen
Wer an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) leidet, hat häufig auch einen Eisenmangel. Dessen Behandlung ist wegen Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten oft problematisch. … Weiterlesen
Ein Stuhltest zur Analyse des Mikrobioms ist in Mode gekommen. Außer hohe Kosten und Risiken bringt er jedoch gar nichts. … Weiterlesen
Sie sind unheilbar, chronisch und beeinträchtigen die Lebensqualität: das lastet ganz enorm auf der Psyche von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. … Weiterlesen
Menschen mit chronischen Darmentzündungen leiden oftmals an Depressionen. Doch diese sind nicht nur die Folge, sondern auch die Ursache dafür. … Weiterlesen
Verdauungsstörungen sind alles andere als banal. Was Probleme mit der Verdauung anrichten, wird enorm unterschätzt: von den Betroffenen und Ärzten. … Weiterlesen
Reizmagen ist eine häufig gestellte Diagnose. Doch worum handelt es sich dabei und was verursacht ihn? Das lesen Sie hier. … Weiterlesen
Die mikroskopische Colitis gehört mit zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie wurde allerdings erst in den letzten Jahren breiter bekannt. Das Besondere … Weiterlesen
Präparate aus Algen lindern effektiv die Symptome bei Reflux. Sie sind gut verträglich und auch in Schwangerschaft und Stillzeit einsetzbar. … Weiterlesen
Hoffnung für die Zahlreichen mit Reflux: Bei Erkrankungen der Speiseröhre steht ein neues Verfahren aus der modernen Medizintechnik zur Verfügung. … Weiterlesen
Reizdarm, Reizmagen … Was ist das eigentlich und woher kommt das? Darauf geben Experten der Gastro-Liga fundierte Antworten am Telefon. … Weiterlesen