Wärme heizt der Verdauung ein
Anwendungen mit Wärme sind eine wirksame Hilfe für Magen und Darm – und in der kalten Jahreszeit zudem sehr wohltuend. … Weiterlesen
Anwendungen mit Wärme sind eine wirksame Hilfe für Magen und Darm – und in der kalten Jahreszeit zudem sehr wohltuend. … Weiterlesen
Viel Bauchfett gilt schon lange als besonders gesundheitsschädlich. Eine stärkere Fettverteilung an Hüften und Po birgt dagegen deutlich weniger Gefahren. … Weiterlesen
Immer mehr Menschen leiden unter Erkrankungen der Verdauungsorgane. Doch diese Volkskrankheiten werden als solche unterschätzt – das muss sich ändern. … Weiterlesen
Bis zu 20 Prozent der Erwachsenen leiden an der gastroösophagealen Refluxkrankheit, kurz Reflux. Eine neue schonendere Operationsmethode lindert die Beschwerden … Weiterlesen
Schichtarbeit erhöht das Risiko für Übergewicht mit übermäßigem Fett im Bauchraum, wie eine Studie zeigt. Besonders riskant dafür sind Nachtschichten. … Weiterlesen
Keine Angst vor einer Magenspiegelung. Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm werden dabei mit einem Endoskop untersucht. Komplikationen sind sehr selten. Bei … Weiterlesen
Zugleich mit dem Bauchumfang nimmt das Risiko für Darmkrebs zu. Denn je mehr Bauchfett, desto mehr Adenome – gefährliche Krebsvorstufen. … Weiterlesen
Ultraschall, ein strahlungsfreies bildgebendes Verfahren, ist bei Diagnose und Kontrolle von Magen-Darm-Erkrankungen zu Recht oft das Mittel der ersten Wahl. … Weiterlesen
Viele Beschwerden kann Yoga deutlich lindern. Auch bei gestörter Verdauung, Magen- und Darmproblemen hilft es – wirksam und ganz einfach. … Weiterlesen
Die mikroskopische Colitis gehört mit zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie wurde allerdings erst in den letzten Jahren breiter bekannt. Das Besondere … Weiterlesen
Wie kommunizieren Bauchhirn und Gehirn im Kopf eigentlich miteinander? Auf diese Frage hat die Forschung bereits erste spannende Antworten gefunden. … Weiterlesen
Brennen hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen – rund 20 Millionen Deutsche haben Sodbrennen. Das natürliche Heilmittel Luvos-Heilerde wirkt schnell dagegen. … Weiterlesen
Saures Aufstoßen, Brennen in Rachen und Brust: Reflux kann sehr unangenehm sein. Doch mit einfachen Maßnahmen können Sie ihn verhindern. … Weiterlesen
Hoffnung für die Zahlreichen mit Reflux: Bei Erkrankungen der Speiseröhre steht ein neues Verfahren aus der modernen Medizintechnik zur Verfügung. … Weiterlesen
Eine neue Studie zeigt: Trennt man einen Nerv, der das Gehirn mit dem Bauchraum verbindet, sinkt das Risiko für Parkinson. … Weiterlesen
Umdenken in Sachen Reizdarm: Lange galt er als psychosomatisch bedingt. Falsch. Denn er ist eine rein organische Erkrankung des Darms. … Weiterlesen