Wärme heizt der Verdauung ein

Anwendungen mit Wärme sind eine wirksame Hilfe für Magen und Darm – und in der kalten Jahreszeit zudem sehr wohltuend. … Weiterlesen
Anwendungen mit Wärme sind eine wirksame Hilfe für Magen und Darm – und in der kalten Jahreszeit zudem sehr wohltuend. … Weiterlesen
Bei der Zusammensetzung unserer Darmflora und der Artenvielfalt der Bakterien im Darm redet die Bauchspeicheldrüse regelmäßig ein deutliches Wort mit. … Weiterlesen
Nicht nur, weil deutlich wahrnehmbar von Ohren und Nase: Wenn Blähungen zu stark werden, bedürfen sie mitunter auch der Behandlung. … Weiterlesen
Neben dem „was“ ist es für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, kurz CED, auch sehr wichtig, wie und wann sie essen. … Weiterlesen
Divertikel, sackartige Ausbuchtungen an der Innenwand des Dickdarms, sind reine Alterserscheinungen. Auch unser Darm kommt eben in die Jahre … … Weiterlesen
Permanenter Dauerstress richtet enormen Schaden an. Auch die Gesundheit der Verdauung wird davon beeinträchtigt – betroffen sind vor allem Frauen. … Weiterlesen
Ob Verstopfung oder Durchfall – Flohsamen sind die Allroundhelfer bei Verdauungsbeschwerden. Denn sie können die Darmfunktion in beide Richtungen regulieren. … Weiterlesen
Chronische Verstopfung, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen – typische Beschwerden, wenn die Verdauung müde ist. Häufig davon betroffen sind ältere Menschen. … Weiterlesen
Ein Verdauungsschnaps gehört für viele zum guten Essen dazu, zumal an Feiertagen. Aus medizinischer Sicht sollten wir besser darauf verzichten. … Weiterlesen
Glutenfrei ist in aller Munde: Auch viele gesunde Menschen verzichten auf den Weizenstoff. Keine gute Idee, wie auch Studien zeigen. … Weiterlesen
Ein Abbauprodukt von Darmbakterien kann die Prognose bei Patienten, die einen Herzinfarkt hatten, verschlechtern. Dies fand ein internationales Forscherteam heraus. … Weiterlesen
Was haben Darmbakterien mit Allergien zu tun? Das soll ein Großprojekt der Allergieforschung klären. Und damit auch neue Therapiewege eröffnen. … Weiterlesen
Das Gewürz-Regal gibt so manches wirksames Hausmittel her – ganz einfach beim Kochen können Sie so Ihrer Verdauung Gutes tun. … Weiterlesen
Sodbrennen ist häufig eine Folge von üppigen Mahlzeiten und zu viel Alkohol. Gegen diese unangenehmen Beschwerden helfen Ihnen einfache Hausmittel. … Weiterlesen
Abwarten und Tee trinken, am besten einen aus Kamille. Er hilft bei vielen Verdauungsbeschwerden. Auch Hunden tut er sehr gut. … Weiterlesen
Im Zuge unserer Verdauung entwickeln sich Gase im Darmtrakt – ganz normal. Entweichen diese Darmwinde, kann es jedoch peinlich werden. … Weiterlesen
Manches Hausmittel erzielt erstaunliche Wirkung in der Verdauung: Vor allem Heilerde – sie räumt ordentlich auf in Magen und Darm. … Weiterlesen
Das Bakterium Helicobacter pylori besiedelt den Magen von beinahe jedem Zweiten von uns. Lesen Sie hier, wie die Helicobacter-Diagnose abläuft. … Weiterlesen
Für´s gute Bauchgefühl ist auch Bewegung wichtig. Verpassen Sie deshalb Magen und Darm regelmäßige Trainingseinheiten – sie danken es Ihnen. … Weiterlesen
Grummelt der Bauch? Ab in die Küche. Denn viele Nahrungsmittel können Verdauungsbeschwerden wirksam lindern. Und sie schmecken auch noch lecker. … Weiterlesen
Darmbakterien sind mit an der Entstehung von Darmkrebs und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen beteiligt. Die Erkenntnisse von Darmforschern zeigen aber auch Vorteile. … Weiterlesen
Insulin aktiviert bestimmte Regionen im Gehirn, zeigt eine Studie. Damit könnte es zukünftig dabei helfen, Hungergefühl und Übergewicht zu regulieren. … Weiterlesen
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Verdauung … Unsere erste Station ist der Magen, ein oftmals unterschätztes Organ. … Weiterlesen
Logisch: Was wir essen, beeinflusst unsere gesamte Verdauung. Hier verraten wir Ihnen, wie einfach Sie Ihre Ernährung magenfreundlich ausrichten können. … Weiterlesen
Ein Stuhltest zur Analyse des Mikrobioms ist in Mode gekommen. Außer hohe Kosten und Risiken bringt er jedoch gar nichts. … Weiterlesen
Auch unser Verdauungssystem kommt in die Jahre … Dadurch reagiert es empfindlicher als früher und wird somit anfälliger für Erkrankungen. … Weiterlesen
Der Schlüssel zur Gesundheit liegt in den Verdauungsorganen. Denn Krankheiten in diesem Bereich eben den Weg zu den meisten Zivilisationskrankheiten. … Weiterlesen
Gegen viele Magen-Darm-Beschwerden ist ein Kraut gewachsen … Das gilt besonders für die Heilpflanzen, in denen viele Bitterstoffe enthalten sind. … Weiterlesen
Bei Autoimmunkrankheiten könnten Darmbakterien eine wichtige Rolle spielen: denn einige von ihnen beeinflussen das Abwehrsystem und bewirken dort eine Überreaktion. … Weiterlesen
Viele atmen nicht richtig – vor allem die Bauchatmung kommt häufig zu kurz. Mit einfachen Atemübungen können Sie das ändern. … Weiterlesen