Finger weg vom Verdauungsschnaps!
Ein Verdauungsschnaps gehört für viele zum guten Essen dazu, zumal an Feiertagen. Aus medizinischer Sicht sollten wir besser darauf verzichten. … Weiterlesen
Ein Verdauungsschnaps gehört für viele zum guten Essen dazu, zumal an Feiertagen. Aus medizinischer Sicht sollten wir besser darauf verzichten. … Weiterlesen
Insulin aktiviert bestimmte Regionen im Gehirn, zeigt eine Studie. Damit könnte es zukünftig dabei helfen, Hungergefühl und Übergewicht zu regulieren. … Weiterlesen
Forscher haben Biomarker ausfindig gemacht, die beim Reizdarm eine entscheidende Rolle spielen. Eine große Hilfe im Management dieser häufigen Erkrankung. … Weiterlesen
Sie ist der Antrieb unserer Verdauung: die Peristaltik. Durch regenwurmartige Bewegungen gelangt unsere Nahrung durch den Körper und wieder raus. … Weiterlesen
Reizmagen ist eine häufig gestellte Diagnose. Doch worum handelt es sich dabei und was verursacht ihn? Das lesen Sie hier. … Weiterlesen
In unserem Darmtrakt gibt es ein komplexes Nervennetzwerk – enterisches Nervensystem genannt und mindestens ebenso bedeutsam wie unser Kopfhirn. „Aus … Weiterlesen
Hoffnung für die Zahlreichen mit Reflux: Bei Erkrankungen der Speiseröhre steht ein neues Verfahren aus der modernen Medizintechnik zur Verfügung. … Weiterlesen