Neue Sicht auf den Reizdarm

Umdenken in Sachen Reizdarm: Lange galt er als psychosomatisch bedingt. Falsch. Denn er ist eine rein organische Erkrankung des Darms. … Weiterlesen
Umdenken in Sachen Reizdarm: Lange galt er als psychosomatisch bedingt. Falsch. Denn er ist eine rein organische Erkrankung des Darms. … Weiterlesen
Milchsäurebakterien spielen für unsere Gesundheit eine zentrale Rolle. Weshalb, wurde jetzt entdeckt: wir haben auf unseren Zellen einen Rezeptor dafür. … Weiterlesen
Menschen mit Reizdarm haben ein neunmal größeres Risiko dafür, an Depressionen zu erkranken. Das ist das erschreckende Fazit einer Studie. … Weiterlesen
Ob Verstopfung oder Durchfall – Flohsamen sind die Allroundhelfer bei Verdauungsbeschwerden. Denn sie können die Darmfunktion in beide Richtungen regulieren. … Weiterlesen
Immer mehr Menschen leiden unter Erkrankungen der Verdauungsorgane. Doch diese Volkskrankheiten werden als solche unterschätzt – das muss sich ändern. … Weiterlesen
Damit der Spuk schnell wieder vorbei ist: Omas Hausmittel gegen Durchfall helfen schnell und finden sich in fast jeder Küche. … Weiterlesen
Das Reizdarmsyndrom ist inzwischen eine der häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen – Tendenz weiter steigend. Richtige Diagnose und Behandlung werden deshalb immer wichtiger. … Weiterlesen
Forscher haben Biomarker ausfindig gemacht, die beim Reizdarm eine entscheidende Rolle spielen. Eine große Hilfe im Management dieser häufigen Erkrankung. … Weiterlesen
Durchfall und Verstopfung gehören zu den typischen Beschwerden bei einem Reizdarm. Indische Flohsamen sind hoch wirksam dagegen – gleich doppelt. … Weiterlesen
Dass ein Reizdarm vorwiegend psychische Ursachen hat, ist inzwischen widerlegt. Was den Darm so reizt, ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. … Weiterlesen
Reizdarm, Reizmagen … Was ist das eigentlich und woher kommt das? Darauf geben Experten der Gastro-Liga fundierte Antworten am Telefon. … Weiterlesen