Lebensmittelinfektionen vermeiden

Lebensmittelinfektionen sind eine allgegenwärtige Gefahr. Doch nicht nur Salmonellen lauern in unserem Essen, sondern immer öfter auch der Erreger Campylobacter. … Weiterlesen
Lebensmittelinfektionen sind eine allgegenwärtige Gefahr. Doch nicht nur Salmonellen lauern in unserem Essen, sondern immer öfter auch der Erreger Campylobacter. … Weiterlesen
Chronische Verstopfung, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen – typische Beschwerden, wenn die Verdauung müde ist. Häufig davon betroffen sind ältere Menschen. … Weiterlesen
Vegan und englisch January ergibt zusammen Veganuary. Sich zum Jahresbeginn einen Monat lang vegan zu ernähren, findet immer mehr Anhänger. … Weiterlesen
Immer mehr Menschen leiden unter Erkrankungen der Verdauungsorgane. Doch diese Volkskrankheiten werden als solche unterschätzt – das muss sich ändern. … Weiterlesen
Die Diagnose kommt meist in dem Alter, in dem auch ein Kinderwunsch besteht. Aber geht das denn mit CED überhaupt? … Weiterlesen
Ein Stuhltest zur Analyse des Mikrobioms ist in Mode gekommen. Außer hohe Kosten und Risiken bringt er jedoch gar nichts. … Weiterlesen
Auch unser Verdauungssystem kommt in die Jahre … Dadurch reagiert es empfindlicher als früher und wird somit anfälliger für Erkrankungen. … Weiterlesen
Studien zeigen: Magensäureblocker bergen gesundheitliche Gefahren. Wer sie regelmäßig nimmt, riskiert Nebenwirkungen – wie unter anderem Magen-Darm-Infektionen, Eisenmangel oder Osteoporose. … Weiterlesen
Ab 55 besteht ein Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Darmkrebsfrüherkennung. Die DGVS rät nun dringend, diese bereits ab 50 durchzuführen. … Weiterlesen
Bei einer Krebs-OP im Magen-Darm-Trakt ist die Wahl der richtigen Klinik entscheidend. Für den Therapieerfolg muss sie ausreichend qualifiziert sein. … Weiterlesen
Alarmierend: Krankheiten der Verdauungsorgane sind Volkskrankheiten. Wir brauchen mehr Forschung und bessere Konzepte zur Vorbeugung und Behandlung, wie Experten fordern. … Weiterlesen
Die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung können Leben retten. Das zeigen uns erneut Daten aus den USA. Also nicht zögern, sondern unbedingt nutzen! … Weiterlesen