Divertikel: die alten Säcke im Darm

Divertikel, sackartige Ausbuchtungen an der Innenwand des Dickdarms, sind reine Alterserscheinungen. Auch unser Darm kommt eben in die Jahre … … Weiterlesen
Divertikel, sackartige Ausbuchtungen an der Innenwand des Dickdarms, sind reine Alterserscheinungen. Auch unser Darm kommt eben in die Jahre … … Weiterlesen
Die Colitis ulcerosa gehört neben Morbus Crohn zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Ihre Symptome machen sie zu einer immensen Belastung. Der … Weiterlesen
Bei einer Chromoskopie wird die Darmschleimhaut eingefärbt. Dieses Verfahren bei einer Darmspiegelung kann helfen, potenziell gefährliche Polypen leichter zu erkennen. … Weiterlesen
Die Koloskopie hat sich als wirksamer Schutz vor Darmkrebs erwiesen. Doch sie könnte laut Deutschem Krebsforschungszentrum noch mehr Leben retten. … Weiterlesen
Eine Darmspiegelung ist nicht nur Früherkennung, sondern echte Krebsvorsorge: Krebsvorstufen können dabei sofort entfernt werden. So läuft die Untersuchung ab. … Weiterlesen
Die frühzeitige Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs stehen im Fokus beim Darmkrebsmonat März 2020. Der diesjährige Schirmherr ist Tom Buhrow. „Trotz … Weiterlesen
Die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung können Leben retten. Das zeigen uns erneut Daten aus den USA. Also nicht zögern, sondern unbedingt nutzen! … Weiterlesen