Morbus Crohn & Colitis ulcerosa bei Kindern schlimmer
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen verlaufen bei Kindern und Jugendlichen in der Regel schwerer. Darüber hinaus sind meist auch größere Darmabschnitte davon betroffen. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen verlaufen bei Kindern und Jugendlichen in der Regel schwerer. Darüber hinaus sind meist auch größere Darmabschnitte davon betroffen. … Weiterlesen
Blut im Stuhl kann ein Indiz für oftmals schwere Erkrankungen sein. Deshalb bitte nicht ignorieren, sondern immer ärztlich abklären lassen. … Weiterlesen
Auch unser Verdauungssystem kommt in die Jahre … Dadurch reagiert es empfindlicher als früher und wird somit anfälliger für Erkrankungen. … Weiterlesen
Chronischer Durchfall ist nicht nur äußerst unangenehm, sondern kann auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Gefährdet sind vor allem Senioren. … Weiterlesen
Wird eine Entzündung der Magenschleimhaut chronisch, verursacht sie oftmals keine Beschwerden. Das birgt Risiken – es drohen Magengeschwüre und Vitamin-B12-Mangel. … Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind alles andere als „nur“ ein Problem im Darm. Sie führen auch außerhalb des Verdauungstrakts zu diversen Beschwerden. … Weiterlesen
Eine gute und wichtige Frage, da jeder Zehnte in Deutschland unter Gallensteinen leidet. Denn der westliche Lebensstil fördert deren Bildung. … Weiterlesen
Die frühzeitige Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs stehen im Fokus beim Darmkrebsmonat März 2020. Der diesjährige Schirmherr ist Tom Buhrow. „Trotz … Weiterlesen
Darmdivertikel sind kleine harmlose Ausstülpungen der Darmwand. Bei der Divertikelkrankheit haben sie sich entzündet und dann muss einiges beachtet werden. … Weiterlesen
Saures Aufstoßen, Brennen in Rachen und Brust: Reflux kann sehr unangenehm sein. Doch mit einfachen Maßnahmen können Sie ihn verhindern. … Weiterlesen