Großer Bauchumfang, hohes Darmkrebsrisiko
Zugleich mit dem Bauchumfang nimmt das Risiko für Darmkrebs zu. Denn je mehr Bauchfett, desto mehr Adenome – gefährliche Krebsvorstufen. … Weiterlesen
Zugleich mit dem Bauchumfang nimmt das Risiko für Darmkrebs zu. Denn je mehr Bauchfett, desto mehr Adenome – gefährliche Krebsvorstufen. … Weiterlesen
Morbus Crohn kann auch oft Körperstellen außerhalb des Darms betreffen. Besonders häufig ist das an Haut und Gelenken der Fall. … Weiterlesen
Möhren liefern uns mehr Betacarotin und damit Vitamin A als jedes andere Gemüse. Zudem stärken sie das Gleichgewicht der Darmflora. … Weiterlesen
Gluten ist für an Zöliakie Erkrankte ein echtes Reizwort: Ihr Immunsystem reagiert auf das Klebeeiweiß und schwere Entzündungen schädigen den Dünndarm. … Weiterlesen
Das Mikrobiom – wie die Gesamtheit der Darmbakterien heißt – ist ein gewaltiges Ökosystem. Wissenschaftler entdecken immer mehr faszinierende Fakten. … Weiterlesen