Unerwünschter Mitbewohner: Helicobacter pylori

Der Magen von fast jedem zweiten von uns beherbergt den Einzeller Helicobacter. Dieses Bakterium hat Berühmtheit erlangt – keine rühmliche. … Weiterlesen
Der Magen von fast jedem zweiten von uns beherbergt den Einzeller Helicobacter. Dieses Bakterium hat Berühmtheit erlangt – keine rühmliche. … Weiterlesen
Die Magenschleimhautentzündung ist eine häufige Diagnose und zugleich eine kniffelige Angelegenheit. Denn bei Beschwerden im Oberbauch ist penible Spurensuche angesagt. … Weiterlesen
Reizmagen ist eine häufig gestellte Diagnose. Doch worum handelt es sich dabei und was verursacht ihn? Das lesen Sie hier. … Weiterlesen
Die mikroskopische Colitis gehört mit zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie wurde allerdings erst in den letzten Jahren breiter bekannt. Das Besondere … Weiterlesen
Speiseröhrenasthma? Aber Asthma ist doch etwas mit den Atemwegen … Stimmt, doch mitunter macht diese Erkrankung einen Abstecher zur Speiseröhre. … Weiterlesen
Gluten ist für an Zöliakie Erkrankte ein echtes Reizwort: Ihr Immunsystem reagiert auf das Klebeeiweiß und schwere Entzündungen schädigen den Dünndarm. … Weiterlesen
Die Immunologie hat inzwischen auch in die Vorsorge von Darmkrebs Einzug gehalten: Antikörper fahnden jetzt nach verstecktem Blut im Stuhl. … Weiterlesen