Frühstücken Sie! Auch Ihren Blutgefäßen zuliebe

Ob und was wir frühstücken, hat einen direkten Einfluss auf unsere Gefäßgesundheit und damit auf unser Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Inzwischen … Weiterlesen
Ob und was wir frühstücken, hat einen direkten Einfluss auf unsere Gefäßgesundheit und damit auf unser Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Inzwischen … Weiterlesen
Arteriosklerose geistert als Schreckgespenst durch die Industrienationen: Die Verkalkung der Arterien ist eine enorme Bedrohung sowohl für Herz wie Gehirn. … Weiterlesen
Was an die Nieren geht, geht auch ans Herz und umgekehrt: Denn zwischen den beiden Hochleistungsorganen besteht ein komplexes Zusammenspiel. … Weiterlesen
Durch den chronisch hohen Blutzucker sind Diabetiker stärker gefährdet für schwere Herzerkrankungen und Schlaganfall – was jedoch oft unterschätzt wird. … Weiterlesen
Ein plötzlicher Herztod tritt fast ausschließlich bei ambitionierten Freizeitsportlern auf. Um dem vorzubeugen, raten Experten dringend zu regelmäßigen sportmedizinischen Untersuchungen. … Weiterlesen
Bei Rheuma stehen Schmerzen in Gelenken oder Weichteilen zwar im Vordergrund. Doch es birgt auch Risiken für Herz und Gefäße. … Weiterlesen
Stress ist eine Bedrohung fürs Herz – viele Infarkte gehen auf sein Konto. Jetzt gibt es eine neue Erklärung dafür. … Weiterlesen
Viele Vitalstoffe schützen die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen. So können Sie ganz einfach gezielt mit Ihrer täglichen Ernährung vorbeugen. … Weiterlesen
So wirksam wie Medizin: Bewegung kann erhöhtem Blutdruck vorbeugen. Und wer bereits darunter leidet, weist ihn damit in die Schranken. … Weiterlesen
Es zwickt und zieht in den Waden? Besser zum Arzt! Denn Beinschmerzen können ein Zeichen für ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko sein. … Weiterlesen
Männer mit Impotenz haben ein erhöhtes Herzrisiko. Und auch anders herum: Herzkrankheiten schlagen sich häufig in der Potenz nieder. Zwischen … Weiterlesen