Atemübungen: Der Bauch kann aufatmen

Viele atmen nicht richtig – vor allem die Bauchatmung kommt häufig zu kurz. Mit einfachen Atemübungen können Sie das ändern. … Weiterlesen
Viele atmen nicht richtig – vor allem die Bauchatmung kommt häufig zu kurz. Mit einfachen Atemübungen können Sie das ändern. … Weiterlesen
Viele Beschwerden kann Yoga deutlich lindern. Auch bei gestörter Verdauung, Magen- und Darmproblemen hilft es – wirksam und ganz einfach. … Weiterlesen
Sie hat einen schlechten Ruf und wird für Beschwerden verantwortlich gemacht. Dabei ist unsere Magensäure unerlässlich für eine gesunde Verdauung. … Weiterlesen
Sie haben erst kürzlich von sich reden gemacht: als Cholesterinsenker. Wie wir nun wissen, halten Walnüsse auch das Mikrobiom gesund. … Weiterlesen
Naturmedizin kann das Risiko für Darmkrebs senken und bei dessen Behandlung mithelfen – indem sie schulmedizinische Behandlungen verstärkt und begleitet. … Weiterlesen
Produkte aus Vollkorn sollten wir uns jeden Tag servieren. Laut Ernährungsexperten ein wirksamer Gesundheitsschutz – etwa vor Darmkrebs oder Herzerkrankungen. … Weiterlesen
Immer mehr Indizien belegen: Unsere Ernährung ist mit verantwortlich für das Darmkrebsrisiko. Lebensmittel, die entzündungsfördernd sind, können es deutlich erhöhen. … Weiterlesen
Planzenfasern, die wir nicht verdauen können – das soll gesund sein? Und wie! Deshalb sollten wir uns Ballaststoffe ausreichend servieren. … Weiterlesen
Probiotische Lebensmittel sind seit Jahren in aller Munde. Jetzt rücken die Präbiotika in den Fokus der Ernährung für die Darmgesundheit. … Weiterlesen
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder leiden unter Verstopfung – aus vielen Gründen. Bei der Behandlung stehen sanfte Mittel im Fokus. … Weiterlesen
Würden wir unseren Darm fragen, was ihm am besten schmeckt, lautete seine Antwort: die mediterrane Küche. Das hat gute Gründe. … Weiterlesen
Von Probiotika haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört. Vielleicht auch von ihren Kollegen, den Präbiotika. Beide fördern eine gesunde Darmflora. … Weiterlesen
Sport ist wie Medizin – das bestätigen Forschungen. Jetzt wurde gezeigt, wie er auch das Risiko für Darmkrebs wirksam senkt. … Weiterlesen
Wer gerne Bier trinkt, weiß es längst. Jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Ein Inhaltsstoff aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. … Weiterlesen
Es gibt so einige Nahrungsmittel, die unser Verdauungssystem Bissen für Bissen unterstützen. Lesen Sie hier, wie Sie sich Darmgesundheit servieren. … Weiterlesen
Die runzeligen Wurzeln sind seit Jahrtausenden bei Köchen und Heilkundigen geschätzt, besonders wegen der verdauungs- und magenstärkenden Wirkung von Ingwer. … Weiterlesen
Die Urlaubernation hat ein Problem: Rund achtzig Prozent der Bundesbürger leiden unter Reiseübelkeit. Woher kommt sie und was hilft dagegen? „Mama, … Weiterlesen
Bei hohen Temperaturen steigt das Risiko für eine Infektion mit Salmonellen. Denn auch die Bakterien mögen so ein schönes Wetter. … Weiterlesen
Dass ein Reizdarm vorwiegend psychische Ursachen hat, ist inzwischen widerlegt. Was den Darm so reizt, ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. … Weiterlesen
Regional oder importiert, bio oder nicht, Seezunge oder Scholle? Rund um Lebensmittel wird häufig getrickst. Das wird jetzt besser verhindert. … Weiterlesen
Reizdarm, Reizmagen … Was ist das eigentlich und woher kommt das? Darauf geben Experten der Gastro-Liga fundierte Antworten am Telefon. … Weiterlesen
Eine sehr wichtige Frage. Denn Hauskonstruktion und Materialien können durch Elektrosmog, Schimmelpilze und anderes das Wohnen durchaus zur Gefahr machen. … Weiterlesen