Wie Smartwatches Herzpatienten unterstützen

Smartwatches können inzwischen jede Menge: etwa Wetter anzeigen, E-Mails empfangen, Schritte und Kalorien zählen. Auch Herzpatienten können von ihnen profitieren. … Weiterlesen
Smartwatches können inzwischen jede Menge: etwa Wetter anzeigen, E-Mails empfangen, Schritte und Kalorien zählen. Auch Herzpatienten können von ihnen profitieren. … Weiterlesen
Schonen bei Herzschwäche? Ganz im Gegenteil: Ausdauertraining ist angesagt. Dieses erhöht die Leistungsfähigkeit nachhaltig und ist enorm wichtig zur Behandlung. … Weiterlesen
Bluthochdruck bei 6-jährigen? Heute keine Seltenheit mehr. Denn mit Übergewicht und Fettleibigkeit nehmen auch schon bei Kindern erhöhte Blutdruckwerte zu. … Weiterlesen
Schlafmangel ist ein bedeutender, jedoch oft unterschätzter Stressfaktor. Er schadet auch der Herzgesundheit. Denn zu wenig Schlaf erhöht den Blutdruck. … Weiterlesen
Plötzlich deutlich höhere Werte als sonst? Das sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen: Ein Blutdruckanstieg kann gefährlich sein. … Weiterlesen
Lesen Sie hier, wie der Blutdruck entsteht, was er macht und was es mit den Werten denn auf sich hat. … Weiterlesen
Den Blutdruck selbst zu messen, ist förderlich für die Herzgesundheit. Wie Sie zu genauen Werten kommen und dem Fehlerteufel ein Schnippchen schlagen … Weiterlesen
Apps auf dem Handy reichen zum Bluthochdruck-Management nicht. Sie bieten keine Rückmeldung vom Arzt. Eine Studie klärt, wie Telemedizin funktionieren … Weiterlesen
Neben dem “Wie” ist auch das “Womit” beim Messen des Blutdrucks sehr entscheidend. Lesen Sie, wie Sie das richtige Blutdruckmessgerät … Weiterlesen
Praxishochdruck: Sie kommen zur Blutdruckmessung zum Arzt und schon schnellen die Blutdruckwerte in die Höhe. Nicht selten um 20 mm/Hg. … Weiterlesen
Selbstmessungen des Blutdrucks sind zuverlässig, aber oft schwer auszuwerten. Mit einer einfachen Regel gelingt nun eine genauere und schnellere Blutdruckkontrolle. … Weiterlesen