Verdauungsstörungen sind keine Bagatelle

Verdauungsstörungen sind alles andere als banal. Was Probleme mit der Verdauung anrichten, wird enorm unterschätzt: von den Betroffenen und Ärzten. … Weiterlesen
Verdauungsstörungen sind alles andere als banal. Was Probleme mit der Verdauung anrichten, wird enorm unterschätzt: von den Betroffenen und Ärzten. … Weiterlesen
Produkte aus Vollkorn sollten wir uns jeden Tag servieren. Laut Ernährungsexperten ein wirksamer Gesundheitsschutz – etwa vor Darmkrebs oder Herzerkrankungen. … Weiterlesen
Die mikroskopische Colitis gehört mit zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie wurde allerdings erst in den letzten Jahren breiter bekannt. Das Besondere … Weiterlesen
Morbus Crohn kann auch oft Körperstellen außerhalb des Darms betreffen. Besonders häufig ist das an Haut und Gelenken der Fall. … Weiterlesen
Patienten mit einer chronischen Darmentzündung haben ein erhöhtes Risiko, an Gürtelrose zu erkranken. Sie sollten sich deshalb dagegen impfen lassen. … Weiterlesen
Alarmierend: Krankheiten der Verdauungsorgane sind Volkskrankheiten. Wir brauchen mehr Forschung und bessere Konzepte zur Vorbeugung und Behandlung, wie Experten fordern. … Weiterlesen
Morbus Crohn kann, zumindest derzeit, nicht geheilt werden. Doch die Beschwerden lassen sich inzwischen medikamentös sehr wirksam und anhaltend bessern. … Weiterlesen
Beliebte Schmerzmittel, die nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR), haben erhebliche Nebenwirkungen. Besonders für Magen und Darm kann die Einnahme schwere Folgen haben. … Weiterlesen
Hoffnung für Patienten mit Colitis ulcerosa, die nicht auf Behandlungen anspricht: Die Transplantation von Stuhlbakterien zeigt vielversprechende Ergebnisse. Zugegeben keine … Weiterlesen
Eine chronische Darmentzündung kann sehr belastend sein. So verwundert es nicht, dass viele junge CED-Patienten unter Ängsten und Depressionen leiden. … Weiterlesen
Es gibt zwar keine spezielle CED-Diät. Aber dennoch gibt es manches, was die Betroffenen in Sachen richtig ernähren beachten sollten. … Weiterlesen
Stillen ist das Beste für das Baby – altbekannt und oft bestätigt. Muttermilch schützt auch vor Colitis ulcerosa und Morbus … Weiterlesen