Melisse tröstet das Herz

Ihr Volksname „Herztrost“ deutet bereits an, wogegen diese Pflanze hilft: nervöse Herzbeschwerden. Denn Melisse beruhigt die Nerven und das Herz. … Weiterlesen

Wichtige Tipps für Ihre Herzgesundheit

Auf einen Blick: das sind die besten Maßnahmen, um die wertvolle Herzgesundheit möglichst lange zu erhalten und aktiv zu fördern. … Weiterlesen

Heiligabend besteht höchste Infarktgefahr

Oh du gefährliche: Zu keinem Zeitpunkt im Jahr erleiden so viele Menschen einen Herzinfarkt wie gegen 22 Uhr an Heiligabend. … Weiterlesen

Ingwer senkt schlechte Blutfette

Erhöhte Blutfette sind ein großer Risikofaktor für die Herzgesundheit. Ingwer verbessert die Blutfettwerte: er senkt die schlechten und erhält die … Weiterlesen

Ein gesundes Herz schützt vor Demenz

Das Risiko, an Demenz zu erkranken, hängt auch von der Gesundheit des Herzens ab. Wie sehr, zeigt eine aktuelle Studie. … Weiterlesen

Laufen hält unsere Zellen jung

Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen verzögert die Alterung unserer Zellen. Gerade mit Blick auf die Herzgesundheit eine tolle Erkenntnis. … Weiterlesen

Bewegen Sie Ihren Blutdruck nach unten

So wirksam wie Medizin: Bewegung kann erhöhtem Blutdruck vorbeugen. Und wer bereits darunter leidet, weist ihn damit in die Schranken. … Weiterlesen

Psychotherapie für das Herz

Leiden des Herzens und der Psyche sind eng verbunden. Zur Heilung eines gekränkten Herzens gehört deshalb oft auch eine Psychotherapie. … Weiterlesen

Armut geht auch körperlich ans Herz

Armut ist auch in Deutschland ein Risiko für die Herzgesundheit. In sozial schwachen Schichten treten Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich häufiger auf. … Weiterlesen

Zink wichtig für die Herzgesundheit

Das Spurenelement Zink ist an zahlreichen Aktionen im Stoffwechsel beteiligt. Auch unser Herzmuskel benötigt ausreichend davon, um gesund zu bleiben. … Weiterlesen

Lärm schadet unserem Herz massiv

Adrenalin Kortisol Stress Stresshormone

Nicht nur die Luftverschmutzung schlägt aufs Herz. Auch die zunehmende Belastung durch Lärm erweist sich als Risiko für die Herzgesundheit. … Weiterlesen

Leichten Herzens: Stressabbau und Entspannung

Um das Herz zu erleichtern und zu schützen, gilt es abzubauen, was mit am meisten auf ihm lastet: psychischer Stress … Weiterlesen

Luftverschmutzung bedroht Herzgesundheit

Sie ist nicht nur ein Angriff auf die Atemwege und Lungen: Die steigende Luftverschmutzung gefährdet auch Herz und Gefäße enorm. … Weiterlesen

Mit Yoga gegen das metabolische Syndrom

Das metabolische Syndrom nimmt zu: immer mehr Menschen sind von dieser gefährlichen Stoffwechselkonstellation betroffen. Yoga kann diese sehr günstig beeinflussen. … Weiterlesen

Herzgesund? Wo und wie leben Sie?

Wie herzgesund sind die Deutschen? Durchwachsen: Zwischen den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede. Der soziale Status erweist sich als Risikofaktor. … Weiterlesen