Shiatsu hilft Ihnen bei Migräne

Die TCM-Methode Shiatsu senkt die Häufigkeit von Migräne-Attacken und sorgt darüber hinaus dafür, dass die Patienten weniger Schmerzmittel einnehmen müssen.… Weiterlesen

Wie das Schmerzgedächtnis entsteht

Unser Gehirn merkt sich bekanntlich enorm viel: Positives wie Unangenehmes. So kann sich das Schmerzgedächtnis entwickeln – ein fataler Lernprozess.… Weiterlesen

Nackenschmerzen? Ab in die Wanne

Am Arbeitsplatz sitzen, ewiges Starren auf das Handy: Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Baden mit schmerzlindernden und entspannenden Zusätzen hilft weiter.… Weiterlesen

Aufpassen bei der Medikamenteneinnahme

Was man zur Medikamenteneinnahme zu sich nimmt, ist keineswegs einerlei. So kann etwa Milch die Wirksamkeit einiger Arzneimittel erheblich herabsetzen.… Weiterlesen

Quarkwickel – Schmerzmittel unserer Großmütter

Schmerzen, Entzündungen, Fieber? Klarer Fall für einen Quarkwickel. Denn er ist einer der wirksamsten der bewährten Hausmittel von anno dazumal.… Weiterlesen

Karpaltunnelsyndrom durch das Smartphone

Wer sein Smartphone zu intensiv nutzt, riskiert es, ein Karpaltunnelsyndrom zu bekommen. Dieser Nervenengpass im Handgelenk verursacht sehr schmerzhafte Taubheitsgefühle.… Weiterlesen

Schnelle Hilfe bei Blasen am Fuß

Blasen am Fuß sind per se nicht gefährlich, aber meistens sehr schmerzhaft. Das kann Ihnen schnell und wirksam dagegen helfen.… Weiterlesen

Die besten Hausmittel bei Gelenkschmerzen

Bei Gelenkschmerzen müssen Sie nicht gleich zur Pille greifen. Vieles aus der Volksheilkunde hilft ebenso – ohne Risiken und Nebenwirkungen.… Weiterlesen

Fieses Duo: Schmerz und Schlafstörungen

Laut Studien leiden bis zu 80 Prozent aller Patienten mit chronischen Schmerzen an ausgeprägten Schlafstörungen – krass, aber wenig erstaunlich.… Weiterlesen

Mit Neurocoaching Schmerzen vergessen

Chronische Schmerzen und kein Ende? Keineswegs: Neurocoaching ermöglicht es, das Schmerzgedächtnis zu löschen und die Schmerzwahrnehmung selbst kontrollieren zu können.… Weiterlesen

Luftverschmutzung erhöht Risiko für Arthritis

Luftverschmutzung ist einer der Umweltfaktoren, die der Gesundheit am meisten Schaden zufügen.  Sie kann auch zu einer rheumatoiden Arthritis führen.… Weiterlesen

Schmerzmittel: Risiko für Magen und Darm

Schmerzmittel wie nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) haben starke Nebenwirkungen. Besonders für Magen und Darm kann die Einnahme durchaus schwerwiegende Folgen haben.… Weiterlesen

Was beim Gerstenkorn hilft

Ein Gerstenkorn ist unangenehm und kann sehr schmerzhaft sein. Das sollten Sie tun, damit der Spuk bald wieder vorbei ist.… Weiterlesen

Arzneien im Flieger – das ist wichtig

Millionen von Reisenden können nun endlich wieder mit dem Flieger zu ihrem Traumziel abheben. Bezüglich Arzneimittel sollten sie Folgendes wissen.… Weiterlesen

Soforthilfe bei schmerzhaften Insektenstichen

Was tun bei Insektenstichen? Gerade in der bevorstehenden warmen Jahreszeit ist das gut zu wissen. Wir haben einen tollen Tipp.… Weiterlesen

Strategien gegen Muskelschmerzen

Muskelschmerzen sind häufig. Oft eine Folge von falschen Belastungen, muskulären Ungleichgewichten oder Mineralstoffmangel. Wie auch immer – das hilft Ihnen.… Weiterlesen

Medizinisches Cannabis gegen den Schmerz

Medizinisches Cannabis findet inzwischen zunehmend Einsatz in der Behandlung von Schmerzen – vor allem chronischer. Das hat viele gute Gründe.… Weiterlesen

Wunden richtig behandeln

Autsch! Geschnitten, aufgeschürft, angeschlagen … Solche Wunden gehören zum Alltag. Deshalb sollten Sie wissen, wie Sie diese am besten versorgen.… Weiterlesen

Antibiotika-Resistenzen: gefährliche Zeitbombe

Sie drohen zur größten Gesundheitsgefahr der Menschheit zu werden: Antibiotika-Resistenzen nehmen dramatisch zu. Es müssen dringend Strategien dagegen gefunden werden.… Weiterlesen

Keine Angst bei Zahnweh

Zahnweh, Hilfe … Aber warum schmerzt das eigentlich so und warum braucht man keine Angst vor dem Zahnarzt zu haben?… Weiterlesen

So bleiben Ihre Gelenke schmerzfrei und fit

Dafür, dass Ihre Gelenke möglichst lange schmerzfrei und funktionstüchtig bleiben, können und sollten Sie einiges tun. Was, lesen Sie hier.… Weiterlesen

Akut oder chronisch: das sollten Sie wissen

Schmerzen können akut oder chronisch auftreten. Auch wenn beides gleich wehtut, gibt es dennoch gravierende Unterschiede zwischen den beiden Schmerzformen.… Weiterlesen

Schmerzmittel verstärken häufig Kopfschmerzen

Zu oft, zu lange oder zu hoch dosiert: Schmerzmittel können bereits bestehende Kopfschmerzen verstärken und in eine chronische Krankheit verwandeln.… Weiterlesen

SMS holen Rheumapatienten vom Sofa

Aufgrund ihrer Schmerzen in den Gelenken bewegen sich die meisten Rheumapatienten zu wenig. Ein SMS-Programm macht ihnen jetzt erfolgreich Beine.… Weiterlesen

Verletzung? Sofort Pech-Regel anwenden

Bei Verletzungen von Muskeln und Gelenken zählt jede Minute. Deshalb ist sofortiges Handeln angesagt – als Erstes mit der Pech-Regel.… Weiterlesen

Tipps gegen Rückenprobleme

Rückenprobleme? Dagegen haben wir was. Nämlich gute Tipps, wie Sie diesen vorbeugen und wenn sie da sind, wieder loswerden können.… Weiterlesen

Bessere Schmerzbehandlung mit Apps und Telemedizin

Menschen mit Schmerzen werden in Deutschland nicht ausreichend versorgt. Der Einsatz von Apps und Telemedizin kann den Patienten wirksam helfen.… Weiterlesen