Laufen Sie Ihrer Migräne einfach weg

Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Cross-Training ist ein perfektes Migräne-Mittel. Denn er reduziert die Schmerzen und die Anzahl der Attacken.… Weiterlesen

Nervenschmerzen frühzeitig verhindern

Nervenschmerzen können nach Unfällen oder Operationen auftreten. Sie müssen frühzeitig unterbunden werden. Denn einmal da, sind sie schwer zu behandeln.… Weiterlesen

Autsch? Heilerde lindert Schmerzen sofort

Kleine Verletzungen gehen fix: Finger beim Bügeln verbrannt oder beim Essenzubereiten geschnitten, Gelenk geprellt … Heilerde leistet umgehend erste Hilfe.… Weiterlesen

Seelische Gesundheit gegen das Coronavirus stärken

Auch die seelische Gesundheit bedarf in diesen Zeiten der Unterstützung. Denn die Belastungen verstärken auch die subjektive Empfindung von Schmerzen.… Weiterlesen

Corona: was Rheumapatienten beachten sollten

Corona bestimmt das Weltgeschehen. Patienten mit chronischen Erkrankungen gehören zu den Risikogruppen – das gilt auch für Menschen mit Rheuma.… Weiterlesen

Rheuma trifft auch schon Kinder

An Rheuma erkranken auch Kinder. Sie müssen unbedingt konsequent behandelt werden. Doch die Krankheit wird bei ihnen oft spät erkannt.… Weiterlesen

Wie Sie Rückenbeschwerden vorbeugen

Sie sind ungebremst auf dem Vormarsch: Rückenbeschwerden sind eine Volkskrankheit. So können Sie sich ganz gezielt und einfach davor schützen.… Weiterlesen

Gallensteine: das sollten Sie wissen

Jeder Zehnte in Deutschland hat inzwischen Gallensteine. Das ist wenig erstaunlich, denn Übergewicht und unser westlicher Lebensstil fördern ihre Bildung.… Weiterlesen

Welcher Sport ist gut bei Arthrose?

Schonen schadet – das gilt ganz besonders bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose. Lesen Sie hier, welchen Sport Sie bevorzugt treiben sollten.… Weiterlesen

Wie medizinisches Cannabis wirkt

Medizinisches Cannabis bewährt sich als alternative Therapieoption bei vielen Erkrankungen. Grund dafür sind die Cannabinoide, vor allem THC und CBD.… Weiterlesen

Das Beste aus der Naturheilkunde bei Schmerzen

Die Naturheilkunde geht in der Schmerzbehandlung sehr umfassend vor und zielt vor allem auf die Beseitigung der eigentlichen Ursachen ab.… Weiterlesen

Die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen

So vielfältig wie ihre Ausprägung sind auch ihre Ursachen: Rückenschmerzen sind komplex. Hier ein Überblick, was sie am häufigsten auslöst.… Weiterlesen

Was Sie über ausstrahlende Schmerzen wissen sollten

Ausstrahlende Schmerzen sind ein verwirrendes Phänomen. Wer darunter leidet, und das sind nicht wenige, sollte sich über einiges bewusst sein.… Weiterlesen

Schmerzmittel auf dem Teller

Es gibt eine ganze Reihe Nahrungsmittel, die schmerzhafte Gelenkbeschwerden beeinflussen. Lesen Sie hier, was Sie auf dem Teller beachten sollten.… Weiterlesen

Hexenschuss – Schmerzdrama im Rücken

Schon so manchen legte er lahm – Hexenschuss heißt er nicht umsonst. Was seine Ursachen sind und was dagegen hilft.… Weiterlesen

Rosenhonig kann Migräne vorbeugen

Rosenhonig ist eine wirksame duftende Prophylaxe gegen die schmerzhaften Attacken. Neue Untersuchungen haben überliefertes medizinisches Wissen darüber aus Persien bestätigt.… Weiterlesen

Emser Salz hilft natürlich gegen Halsschmerzen

Emser Salz, eine einzigartige Kombination aus Mineralien und Spurenelementen, bewährt sich seit Jahrhunderten bei Hustenreiz, Heiserkeit und vor allem Halsschmerzen.… Weiterlesen

So stärken Sie einfach Ihren Rücken

Schmerzen am Rücken werden sehr häufig durch schlechte Haltungen verursacht, die wir einnehmen. Diese rückenstärkenden Übungen helfen Ihnen wirksam dagegen.… Weiterlesen

PAIN 2020: Schutz vor chronischen Schmerzen

Handeln, bevor Schmerzen chronisch werden – das ist das Ziel von PAIN 2020. An dem Projekt sind tausende Schmerzpatienten beteiligt.… Weiterlesen

Warum “Aut idem” so wichtig für uns ist

Aut idem sollten Sie kennen. Es steht auf jedem Rezept und legt fest, welches Arzneimittel Sie in der Apotheke bekommen.… Weiterlesen

Osteopathie kuriert Ihre Schmerzen sanft

Osteopathie läuft ohne Medikamente und Geräte ab. Diese Heilmethode bewährt sich vor allem bei der Behandlung von chronischen Schmerzen. Zur… Weiterlesen

Leichtsinniger Griff zur Kopfschmerztablette

Ob viel Stress, eine Erkältung oder ein Kater: nur allzu schnell kommt die Kopfschmerztablette zum Einsatz. Das ist nicht ungefährlich.… Weiterlesen

Volkskrankheit Fersenschmerz: jeder 10. betroffen

Stechende Schmerzen beim Gehen, aber am Fuß ist gar nichts zu sehen? Könnte Fersenschmerz sein – kaum bekannt, aber häufig.… Weiterlesen

Wie die Arthrose-Diagnose abläuft

Weshalb tun beim Treppensteigen die Knie weh, wieso kriege ich den Schraubdeckel kaum auf? Eine Arthrose-Diagnose gibt Ihnen Antworten darauf.… Weiterlesen

Die Garanten unserer Beweglichkeit

Finger drücken Handytasten, Füße bewegen Pedale und steigen Treppen … Beweglichkeit scheint uns selbstverständlich. Bis sie uns schmerzhafte Probleme bereitet.… Weiterlesen

Arthrose: Wann ein Kunstgelenk nötig ist

Ein Kunstgelenk ermöglicht vielen Millionen Arthrose-Patienten, sich schmerzfrei zu bewegen. Die Entscheidung zum künstlichen Ersatz will aber gut überlegt sein.… Weiterlesen

Migräne-Patienten sind oberbelastet und unterversorgt

Studien zeigen: Viele Migräne-Patienten sind durch ihre Erkrankung enorm belastet und eingeschränkt, jedoch nicht ausreichend versorgt. Ein unterschätztes Problem. Eine… Weiterlesen

Zahngesundheit: schmerzlos zubeißen

Auch Zahnärzte haben immer mehr ältere Patienten. Eine neue Sparte widmet sich deshalb der altersgerechten Zahngesundheit: schmerzlos zubeißen im Alter.… Weiterlesen