Verdauungsstörungen sind keine Bagatelle

Verdauungsstörungen sind alles andere als banal. Was Probleme mit der Verdauung anrichten, wird enorm unterschätzt: von den Betroffenen und Ärzten. … Weiterlesen

Verstopfung: wenn der Darm lahmt

Verstopfung ist ein Symptom, keine eigene Erkrankung für sich. Für die Betroffenen fühlt sich das jedoch oftmals ganz anders an. … Weiterlesen

Darmkrebsrisiko durch richtige Ernährung senken

Immer mehr Indizien belegen: Unsere Ernährung ist mit verantwortlich für das Darmkrebsrisiko. Lebensmittel, die entzündungsfördernd sind, können es deutlich erhöhen. … Weiterlesen

Ballaststoffe: alles andere als Ballast

Planzenfasern, die wir nicht verdauen können – das soll gesund sein? Und wie! Deshalb sollten wir uns Ballaststoffe ausreichend servieren. … Weiterlesen

Mediterrane Küche: rundum darmgesund

Würden wir unseren Darm fragen, was ihm am besten schmeckt, lautete seine Antwort: die mediterrane Küche. Das hat gute Gründe. … Weiterlesen

Indische Flohsamen helfen beim Reizdarm

Durchfall und Verstopfung gehören zu den typischen Beschwerden bei einem Reizdarm. Indische Flohsamen sind hoch wirksam dagegen – gleich doppelt. … Weiterlesen

Speiseröhrenasthma – schwer zu schlucken

Speiseröhrenasthma? Aber Asthma ist doch etwas mit den Atemwegen … Stimmt, doch mitunter macht diese Erkrankung einen Abstecher zur Speiseröhre. … Weiterlesen

Bier kann glücklich machen

Wer gerne Bier trinkt, weiß es längst. Jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Ein Inhaltsstoff aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. … Weiterlesen

Magenschrittmacher: Kick für die Verdauung

Herzschrittmacher klar, aber Magenschrittmacher? Die gibt es auch und sie machen einen tollen Job: sie bringen die Verdauung in Schwung. … Weiterlesen

Schmerzmittel: Risiko für Magen und Darm

Beliebte Schmerzmittel, die nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR), haben erhebliche Nebenwirkungen. Besonders für Magen und Darm kann die Einnahme schwere Folgen haben. … Weiterlesen

Transplantierte Stuhlbakterien lindern Entzündung

Hoffnung für Patienten mit Colitis ulcerosa, die nicht auf Behandlungen anspricht: Die Transplantation von Stuhlbakterien zeigt vielversprechende Ergebnisse. Zugegeben keine … Weiterlesen

Darmsanierung und Darmreinigung zur Entgiftung

Eine Darmsanierung entgiftet den Darm und fördert eine gesunde Darmflora. Lesen Sie, wie das geht und wo die Vorteile liegen. … Weiterlesen

Enterisches Nervensystem: Gehirn im Bauch

In unserem Darmtrakt gibt es ein komplexes Nervennetzwerk – enterisches Nervensystem genannt und mindestens ebenso bedeutsam wie unser Kopfhirn. „Aus … Weiterlesen

Parkinson: Ursache im Magen?

Eine neue Studie zeigt: Trennt man einen Nerv, der das Gehirn mit dem Bauchraum verbindet, sinkt das Risiko für Parkinson. … Weiterlesen