Grippeimpfung ist lebenswichtig für Herzpatienten

Grippeviren gefährden vor allem Herzpatienten. Die Impfung dagegen bietet ihnen laut neuer Studien einen Schutz vor schweren und tödlichen Herzereignissen. … Weiterlesen

Magnesium: das Herz-Mineral

Eines der wichtigsten Einsatzgebiete von Magnesium ist der umfassende Schutz unseres Herzens und unserer Blutgefäße. Das hat viele gute Gründe. … Weiterlesen

Omega-3-Fettsäuren: Joker für die Herzgesundheit

Omega-3-Fettsäuren sind Trumpfkarten im Spiel um die Gesundheit. Besonders wertvoll haben sie sich zum Schutz von Herz und Blutgefäßen erwiesen. … Weiterlesen

Herzschwäche in den Griff bekommen

Bei einer Herzschwäche verliert unser Lebensmotor immer mehr Kraft. Medikamente können diesem Abbauprozess wirksam Einhalt gebieten. Dazu treten sie gemeinsam … Weiterlesen

Leben mit einem Kunstherz

angeborener Herzfehler Blut Herzfehler Kreislauf Lunge Lungenbluthochdruck Operation Septum Vorhof Vorhofseptumdefekt ASD Katheter-Operation

Gut vorbereitet in die Behandlung: Wer ein Kunstherz bekommt, muss einiges wissen. Was genau, vermittelt den Betroffenen ein kostenfreier Ratgeber. … Weiterlesen

Training kein Tabu bei Herzschwäche

Von körperlichem Training wurde bei Herzschwäche bislang abgeraten. Die Bedenken sind widerlegt: Moderater Sport ist Patienten sogar sehr zu empfehlen. … Weiterlesen

Herzschwäche: wenn der Herzmuskel schlapp macht

Verengen sich die Herzkranzgefäße, bekommt unser Lebensmotor zu wenig Blut und Sauerstoff. Das lässt ihn langsam erlahmen: Herzschwäche droht. Der … Weiterlesen

Pflaster für das Herz nach Herzinfarkt

Nach Herzinfarkten bleiben am Herzmuskel oft geschädigte Bereiche zurück. Ein Pflaster kann sie flicken – dank einer neuen Methode. Jedes … Weiterlesen

Frühwarnsystem bei Herzschwäche

Die tägliche Übermittlung von Krankendaten könnte künftig bei Herzschwäche vor lebensgefährlichen Krisen schützen. Ein telemedizinisches Frühwarnsystem wird derzeit getestet. In … Weiterlesen

Unser Herz, ein Meisterwerk

Höchste Leistung auf engstem Raum: An unserem Herz zeigt sich vielleicht am besten, dass die Konstruktionsabteilung der Natur unübertroffen ist. … Weiterlesen

Bluthochdruck: Zeitbombe für die Gesundheit

Unmerklich tickt es: Ein nicht oder nicht ausreichend behandelter Bluthochdruck zieht gefährliche Folgeerkrankungen nach sich – und entsprechend viele Todesfälle. … Weiterlesen

Blut – der Saft, der uns am Leben hält

Unser Blut erfüllt rund um die Uhr lebenswichtige Jobs im Körper. Die Mischung aus Plasma und Blutkörperchen ist ein echtes … Weiterlesen

Bewegen Sie Ihren Blutdruck nach unten

So wirksam wie Medizin: Bewegung kann erhöhtem Blutdruck vorbeugen. Und wer bereits darunter leidet, weist ihn damit in die Schranken. … Weiterlesen

Zink wichtig für die Herzgesundheit

Das Spurenelement Zink ist an zahlreichen Aktionen im Stoffwechsel beteiligt. Auch unser Herzmuskel benötigt ausreichend davon, um gesund zu bleiben. … Weiterlesen

Vorsicht vor Herzmuskelentzündung

Wer sich nach einem Infekt nicht schont, kann eine Herzmuskelentzündung bekommen. Sport und körperliche Belastungen also erst wieder voll auskuriert! … Weiterlesen

Weißdorn: die Pflanze für´s Herz

Weißdorn ist das pflanzliche Mittel schlechthin zum Schutz und Behandlung unseres Lebensmotors. So findet er bei vielen Herzbeschwerden erfolgreiche Anwendung. … Weiterlesen

Vier Tassen Kaffee schützen Ihr Herz

Das Koffein von vier Tassen Kaffee hat eine schützende Wirkung auf Herz und Blutgefäße. Die Mitochondrien, die Zellkraftwerke, machen´s möglich. … Weiterlesen

Herzgesund trainieren: so geht`s

Sport? Super! Doch bevor Sie trainieren, sollte Ihre gesundheitliche Verfassung gecheckt werden – besonders wenn Sie bereits Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Hervorragend, … Weiterlesen

Wandern ist super für Herzpatienten

Wandern bietet die perfekte Möglichkeit, mit Herzerkrankungen körperlich aktiv zu sein: bei geringer Belastung tolle Effekte auf Herz und Kreislauf.  … Weiterlesen

Nach Grippe schlapp? Könnte das Herz sein

Wer eine Grippe überstanden hat, jedoch immer noch ständig schwach und müde ist, sollte unbedingt mal sein Herz checken lassen. … Weiterlesen

Reisen als Herzkranker?

Urlaub, endlich! Doch viele herzkranke Menschen fragen sich auch, ob sie mit Stent oder Bypass fit genug zum Reisen sind. … Weiterlesen