Lärm schadet unserem Herz massiv

Adrenalin Kortisol Stress Stresshormone

Nicht nur die Luftverschmutzung schlägt aufs Herz. Auch die zunehmende Belastung durch Lärm erweist sich als Risiko für die Herzgesundheit. … Weiterlesen

Dem Blutgerinnsel auf der Spur

Lebenswichtige Diagnostik: ein Blutgerinnsel muss schnell und zuverlässig aufgespürt werden. Denn ist es im Blutstrom unterwegs, kann es tödlich sein. … Weiterlesen

Grippeimpfung für Herzpatienten besonders wichtig

Wie sinnvoll eine Grippeimpfung ist, hat nicht zuletzt die letzte schwere Grippewelle gezeigt. Wer herzkrank ist, sollte keinesfalls darauf verzichten. … Weiterlesen

Weißdorn: die Pflanze für´s Herz

Weißdorn ist das pflanzliche Mittel schlechthin zum Schutz und Behandlung unseres Lebensmotors. So findet er bei vielen Herzbeschwerden erfolgreiche Anwendung. … Weiterlesen

Beinschmerzen: Warnung vor Herzinfarkt

Es zwickt und zieht in den Waden? Besser zum Arzt! Denn Beinschmerzen können ein Zeichen für ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko sein. … Weiterlesen

Schuppenflechte gefährdet Herz und Kreislauf

Viele Menschen mit Schuppenflechte haben ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall – besonders, wenn die Hautkrankheit zu Gelenkbeschwerden führt. … Weiterlesen

Feinstaub macht das Herz krank

Luftverschmutzung, besonders Feinstaub, fordert jährlich über vier Millionen Tote. Die meisten Todesfälle davon, knapp 60%, sind die Folge von Herzerkrankungen. … Weiterlesen

In die Sauna mit Bluthochdruck?

Wer Bluthochdruck hat, ist oft verunsichert, ob er in die Sauna darf. Experten geben Entwarnung – wenn der Blutdruck gut … Weiterlesen

Leichten Herzens: Stressabbau und Entspannung

Um das Herz zu erleichtern und zu schützen, gilt es abzubauen, was mit am meisten auf ihm lastet: psychischer Stress … Weiterlesen

Zu wenig Schlaf verstopft die Arterien

Wer täglich weniger als sechs Stunden schläft oder nachts öfter aufwacht, dessen Arterien sind in Gefahr und das Arteriosklerose-Risiko erhöht. … Weiterlesen

E-Bike fördert Fitness und Gesundheit

Mit einem E-Bike zu fahren ist ebenso effektiv für die Förderung von Gesundheit und Fitness wie bei einem herkömmlichen Fahrrad. … Weiterlesen

Blutungen – so ist es richtig

Arterien Blutungen Blutvergiftung Druckverband Erste Hilfe Pflaster Venen Verletzung Wundauflage Wunde

Schnell ist es passiert: kurz unachtsam beim Gemüseschneiden und in den Finger geschnitten. Lesen Sie, was bei Blutungen zu tun … Weiterlesen

Auf Nummer sicher mit Herzschrittmacher

Menschen mit Herzschrittmacher sollten im Umgang mit elektrischen Geräten einiges beachten. Lesen Sie alles zu Ihrer Sicherheit mit Handy & … Weiterlesen

Vorhofseptumdefekt? Keine Sorge!

angeborener Herzfehler Blut Herzfehler Kreislauf Lunge Lungenbluthochdruck Operation Septum Vorhof Vorhofseptumdefekt ASD Katheter-Operation

Angeborene Herzfehler haben viel an Schrecken verloren: So gibt es für den so häufigen Vorhofseptumdefekt heute schonende Möglichkeiten zur Behandlung. … Weiterlesen

Wie Sie Eisenmangel sicher erkennen

Eisenmangel hat viele Gesichter. Er zeigt sich nicht nur durch Leistungsschwäche, sondern auch durch andere Beschwerden – wichtig zu wissen. … Weiterlesen

Wochenendsport so gut wie regelmäßiges Training

Ist Wochenendsport ebenso wirkungsvoll für unsere Gesundheit wie regelmäßiger Sport über die Woche verteilt? Ja, wie eine große Studie zeigt. … Weiterlesen

Luftverschmutzung bedroht Herzgesundheit

Sie ist nicht nur ein Angriff auf die Atemwege und Lungen: Die steigende Luftverschmutzung gefährdet auch Herz und Gefäße enorm. … Weiterlesen

Gehtraining bei Schaufensterkrankheit

Patienten mit Schaufensterkrankheit profitieren von einem regelmäßigen Gehtraining: Es verlängert die Gehstrecke und kann eine Operation oder Amputation verhindern. Für … Weiterlesen

Venenschutz auf Reisen

Stundenlanges Sitzen, etwa auf Langstreckenflügen, erfordert gezielten Venenschutz. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Venen gesund in den Urlaub bringen. … Weiterlesen

Herzrasen: Harmlos oder gefährlich?

Schlägt Ihr Herz auch mal „bis zum Hals“? Oft schwingt Unsicherheit mit, ob Herzrasen bedrohlich ist. Eine Checkliste erleichtert Diagnosen. … Weiterlesen

Fisch schützt bei Diabetes vor Herzinfarkt

Fisch ist gesund, weithin bekannt. Wer sich als Diabetes-Patient reichlich von den Schuppentieren serviert, senkt sein Risiko für einen Herzinfarkt. … Weiterlesen

Besser Fahrrad fahren oder Spazieren?

Spazieren gehen und in die Pedale treten sind die häufigsten Bewegungsarten. Jetzt wurde gecheckt, wie sie auf die Gesundheit wirken. … Weiterlesen

Venengesundheit natürlich stärken

Erkrankungen der Venen sind auf dem Vormarsch. Extrakte aus der Rosskastanie schützen die Venengesundheit und können sie auch wieder herstellen. … Weiterlesen

Haben Sie wirklich genug Eisen?

Ständig schlapp und müde – vielleicht Mangel an Eisen. Wer sich dann untersuchen lässt, bekommt oft Fehlalarm attestiert. Doch stimmt … Weiterlesen

Mit Yoga gegen das metabolische Syndrom

Das metabolische Syndrom nimmt zu: immer mehr Menschen sind von dieser gefährlichen Stoffwechselkonstellation betroffen. Yoga kann diese sehr günstig beeinflussen. … Weiterlesen

Vier Tassen Kaffee schützen Ihr Herz

Das Koffein von vier Tassen Kaffee hat eine schützende Wirkung auf Herz und Blutgefäße. Die Mitochondrien, die Zellkraftwerke, machen´s möglich. … Weiterlesen

Ladykiller: der Eva-Infarkt

Typisch „männlich“? Falsch. Inzwischen erleiden immer mehr Frauen einen Herzinfarkt. Denn er wird häufig zu spät oder gar nicht erkannt. … Weiterlesen

Cholesterin: Schutz und Gefahr zugleich

Cholesterin ist zum Schreckgespenst geworden. Was nur zur Hälfte stimmt, denn es hat zwei Gesichter: ein gutes und ein problematisches. … Weiterlesen