Untergewicht ebenso riskant fürs Herz

Allseits bekannt: Übergewicht erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber auch Untergewicht hat so seine Tücken … Das Gewicht spielt für … Weiterlesen

Kälte kann Herzinfarkt auslösen

Herzpatienten, vor allem jene mit KHK, sollten bei Minusgraden vorsichtig sein und große Anstrengungen vermeiden. Denn Kälte belastet das Herz. … Weiterlesen

Einsamkeit birgt hohe Risiken

Leer Bank im Park: Einsamkeit hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit, zeigt eine neue Studie. Nicht nur psychisch, sondern auch körperlich.

Kein Mensch ist eine Insel … Genau. Und umso schlimmer ist Einsamkeit: Emotionaler Mangel bedroht auch die Herz- und Gefäßgesundheit. … Weiterlesen

Gesunder Schlaf schützt unser Herz

Gesunder Schlaf schützt unser Herz

Ein gesunder Schlaf ist Garant für die Gesundheit, besonders der von Herz und Kreislauf. Schlafstörungen können hier gravierende Folgen haben. … Weiterlesen

Neue HerzFit-App stärkt Herzgesundheit digital

Digitale Helfer überfluten das Gesundheitssystem – nicht immer hilfreich. Zu den wirklich empfehlenswerten gehört die neue HerzFit-App der Deutschen Herzstiftung. … Weiterlesen

Energydrinks: Risiko schluckweise

Energydrinks sind mit Vorsicht zu genießen, besonders wegen ihrer Wirkungen auf Blutdruck und Herzschlag. Diese können aus dem Gleichgewicht geraten. … Weiterlesen

Neue Cholesterinwerte für mehr Herzschutz

Gute Cholesterinwerte sind ein Schutzschild für die Herzgesundheit. Nun gibt es angesichts aktueller Daten neue Zielwerte für das schädliche LDL-Cholesterin. … Weiterlesen

Jojo-Effekt mit gefährlichen Folgen

Der gefürchtete Jojo-Effekt ist weit mehr als nur ein optisches Problem. Bei einer koronaren Herzkrankheit kann er fatale Auswirkungen haben. … Weiterlesen

Schlafmangel steigert das Herzrisiko

Schlafmangel ist ein bedeutender, jedoch oft unterschätzter Stressfaktor. Er schadet auch der Herzgesundheit. Denn zu wenig Schlaf erhöht den Blutdruck. … Weiterlesen

Broken-Heart-Syndrom: Einsame L(l)eiden

Mangelnde emotionale Geborgenheit und menschliche Nähe können dem Herzen einigen Schaden zufügen. In der Herzmedizin spricht man daher vom „Broken-Heart-Syndrom“. … Weiterlesen

Golfen Sie schon …? Hoffentlich!

Golfen ist eine der besten Sportarten, denn es stärkt Muskeln, Geist und auch das Herz: Es profitiert von jedem Loch. … Weiterlesen

Sorgen: Risikofaktor für plötzlichen Herztod

Wen Sorgen plagen, hat ein hohes Risiko, am Herzen zu erkranken oder von jetzt auf gleich einem Herzstillstand zu erliegen. Terroranschläge, … Weiterlesen

So prüfen Sie Ihre Atü richtig

Den Blutdruck selbst zu messen, ist förderlich für die Herzgesundheit. Wie Sie zu genauen Werten kommen und dem Fehlerteufel ein Schnippchen schlagen … Weiterlesen

Omega-3-Fettsäuren: Joker für die Herzgesundheit

Omega-3-Fettsäuren sind Trumpfkarten im Spiel um die Gesundheit. Besonders wertvoll haben sie sich zum Schutz von Herz und Blutgefäßen erwiesen. … Weiterlesen

Gute Herz-Kreislauf-Gesundheit schützt vor Demenz

Ältere mit einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit haben ein geringeres Risiko für Demenz und nachlassende Denkleistung. Geistige Fitness ist also auch Herzenssache. … Weiterlesen

Mandeln: Knabbern für die Herzgesundheit

Mandeln sind nicht nur lecker. Sie halten auch die Blutfettwerte gesund und senken damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Studienübersicht … Weiterlesen

Knoblauch: potente herzgesunde Knolle

Seit Alters her auch wirksame Arznei – besonders für unser Herz. Denn Knoblauch senkt den Blutdruck und kurbelt die Durchblutung … Weiterlesen

Meditation: gesunder Weg zum Ich

Mehr Achtsamkeit sich selbst gegenüber – voll im Trend. Ein bewährtes Mittel dazu ist Meditation. Davon profitiert auch die Herzgesundheit. … Weiterlesen

Nordic Diet: traditionell nordisch und regional

Jenseits von Eisbein und Bratwurst: Typisch deutsch zu essen, ist gut für die Gesundheit – besonders für die vom Herz. … Weiterlesen

ASS schützt nicht jedes Herz

ASS, kurz für Acetylsalicylsäure, kann Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiken mindern. Gesunde Menschen profitieren von regelmäßiger Einnahme nicht – ganz im Gegenteil. … Weiterlesen

Herzrisiko psychischer Stress

Psychischer Stress ist so gefährlich wie Übergewicht und Bluthochdruck: Bei der Entstehung von Herzerkrankungen spielen emotionale Belastungen eine bedeutende Rolle. … Weiterlesen

Ernährung: Herzgesunde Vitalstoffe

Viele Vitalstoffe schützen die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen. So können Sie ganz einfach gezielt mit Ihrer täglichen Ernährung vorbeugen. … Weiterlesen

Colitis und Crohn können ans Herz gehen

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bedrohen auch die Herzgesundheit. Unter anderem mit Rhythmusstörungen, Thrombosen oder Herzmuskelentzündungen. Das … Weiterlesen

Mediterrane Ernährung: Genuss mit Mehrwert

Die Mittelmeerküche ist mit das Beste, was man sich servieren kann; im doppelten Wortsinn: sie ist super lecker und sehr … Weiterlesen