Mediterrane Ernährung: Genuss mit Mehrwert

Die Mittelmeerküche ist mit das Beste, was man sich servieren kann; im doppelten Wortsinn: sie ist super lecker und sehr … Weiterlesen

Bluthochdruck: Zeitbombe für die Gesundheit

Unmerklich tickt es: Ein nicht oder nicht ausreichend behandelter Bluthochdruck zieht gefährliche Folgeerkrankungen nach sich – und entsprechend viele Todesfälle. … Weiterlesen

Die vielen Wege zu Bluthochdruck

Übergewicht, zu wenig Bewegung – es gibt viele Gründe für Bluthochdruck. Bei der Spurensuche finden sich auch oft mehrere Ursachen … Weiterlesen

Frauenherzen sind anfälliger

Männer- und Frauenherzen bedrohen die gleichen Gefahren. Doch sie wirken sich unterschiedlich aus: Evas haben ein anderes Risikoprofil als Adams. … Weiterlesen

Blutdruck senken auf Rezept

Senken gesündere Ernährung, mehr Bewegung und natürliche Behandlungen den Blutdruck nicht ausreichend, müssen Medikamente ran. Aber auch wirklich erst dann. … Weiterlesen

Schokolade: süße Medizin

Schokoholics wissen es längst, die Forschung gibt ihnen Recht: Schokolade macht glücklich und ist Medizin – gerade für das Herz. … Weiterlesen

Bewegung statt Pillen

Regelmäßige körperliche Bewegung ist so wirksam wie blutdrucksenkende Medikamente. Sie können damit meist reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden. Fast … Weiterlesen

Herzschwäche durch Schwangerschaft

Herzrasen, Kurzatmigkeit, geschwollene Beine: nicht ungewöhnlich gegen Ende der Schwangerschaft. Es kann jedoch auch eine schwangerschaftsbedingte Herzschwäche dahinter stecken. Bei … Weiterlesen

Heiligabend besteht höchste Infarktgefahr

Oh du gefährliche: Zu keinem Zeitpunkt im Jahr erleiden so viele Menschen einen Herzinfarkt wie gegen 22 Uhr an Heiligabend. … Weiterlesen

Metabolisches Syndrom: das „tödliche Quartett“

Volkskrankheit metabolisches Syndrom – immer mehr leiden an dieser Erkrankung. Sie ist vor allem die Quittung für Sünden auf dem … Weiterlesen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie weiter …

Was wirkt, hat meist auch Nebenwirkungen. Bei Blutdrucksenkern können diese erheblich sein – oft der Grund, die wichtige Behandlung abzubrechen. … Weiterlesen

Schnarchen gefährdet unser Herz

Jene Menschen, die schnarchen, haben ein höheres Risiko, an Bluthochdruck, der koronaren Herzkrankheit sowie an Diabetes und COPD zu erkranken. … Weiterlesen

Bewegen Sie Ihren Blutdruck nach unten

So wirksam wie Medizin: Bewegung kann erhöhtem Blutdruck vorbeugen. Und wer bereits darunter leidet, weist ihn damit in die Schranken. … Weiterlesen

Psychotherapie für das Herz

Leiden des Herzens und der Psyche sind eng verbunden. Zur Heilung eines gekränkten Herzens gehört deshalb oft auch eine Psychotherapie. … Weiterlesen

Sport schützt vor Vorhofflimmeranfällen

Sport schützt Patienten mit Vorhofflimmern überaus effektiv vor den unangenehmen Flimmeranfällen. Die Wirkung ist mit einem Medikament kaum zu erreichen. … Weiterlesen

Nächtlicher Hochdruck ist besonders gefährlich

Erhöhte Blutdruckwerte sind ein immenses Risiko. Vor allem nächtlicher Hochdruck muss behandelt werden. Denn er geht noch mehr ans Herz. … Weiterlesen

Lärm schadet unserem Herz massiv

Adrenalin Kortisol Stress Stresshormone

Nicht nur die Luftverschmutzung schlägt aufs Herz. Auch die zunehmende Belastung durch Lärm erweist sich als Risiko für die Herzgesundheit. … Weiterlesen

Schuppenflechte gefährdet Herz und Kreislauf

Viele Menschen mit Schuppenflechte haben ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall – besonders, wenn die Hautkrankheit zu Gelenkbeschwerden führt. … Weiterlesen

In die Sauna mit Bluthochdruck?

Wer Bluthochdruck hat, ist oft verunsichert, ob er in die Sauna darf. Experten geben Entwarnung – wenn der Blutdruck gut … Weiterlesen

Wochenendsport so gut wie regelmäßiges Training

Ist Wochenendsport ebenso wirkungsvoll für unsere Gesundheit wie regelmäßiger Sport über die Woche verteilt? Ja, wie eine große Studie zeigt. … Weiterlesen

Mit Yoga gegen das metabolische Syndrom

Das metabolische Syndrom nimmt zu: immer mehr Menschen sind von dieser gefährlichen Stoffwechselkonstellation betroffen. Yoga kann diese sehr günstig beeinflussen. … Weiterlesen

Reise-Checkliste für Herzpatienten

Eine neue Reise-Checkliste verbessert mit Sicherheitshinweisen und Verhaltenstipps die Vorbereitungen für den Urlaub oder die Geschäftsreise. Millionen von Menschen in … Weiterlesen

Stickoxide: Herzrisiko aus dem Auspuff

Bei den Schadstoffen aus der Umwelt stehen Stickoxide inzwischen weit oben auf der Gefahrenskala. Besonders riskant ist ihr schneller Anstieg. … Weiterlesen

Neue Strategien bei Schlaganfall

Auf der größten internationalen Fachtagung zum Thema im Mai 2018 stellten Experten hoch wirksame neue Therapien bei einem Schlaganfall vor. … Weiterlesen

Ausdauersport senkt Bluthochdruck besonders gut

Mit Ausdauersport bringen Sie sich rundum gesund  in Bewegung. Bei einem zu hohen Blutdruck ist er ein sehr wirksames Medikament. … Weiterlesen

Psyche: gekränkte Herzen

Die Psyche spielt eine Schlüsselrolle für die Herzgesundheit: Das emotionale Befinden entwickelt eine ebenso gefährliche Dynamik wie körperliche Risikofaktoren. Nicht … Weiterlesen

Gefährliche Allianz: Impotenz und Herzkrankheiten

Männer mit Impotenz haben ein erhöhtes Herzrisiko. Und auch anders herum: Herzkrankheiten schlagen sich häufig in der Potenz nieder. Zwischen … Weiterlesen

Bluthochdruck – die stille Gefahr

Silent killer, der leise Tod … Gruselig. Hat jedoch leider seinen Grund: Über die Hälfte der Menschen mit Bluthochdruck weiß … Weiterlesen