Wein – schluckweise Herzgesundheit

In vino sanitas: Trauben in flüssiger Form erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern auch die Gesundheit von Herz und Gefäßen. … Weiterlesen

Mit Yoga gegen Bluthochdruck

Yoga erfreut sich rund um den Globus wachsender Beliebtheit. Klar, denn es kann viele Beschwerden wirksam bessern; auch erhöhten Blutdruck. … Weiterlesen

Ernährung: Herzgesunde Vitalstoffe

Viele Vitalstoffe schützen die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen. So können Sie ganz einfach gezielt mit Ihrer täglichen Ernährung vorbeugen. … Weiterlesen

Mediterrane Ernährung: Genuss mit Mehrwert

Die Mittelmeerküche ist mit das Beste, was man sich servieren kann; im doppelten Wortsinn: sie ist super lecker und sehr … Weiterlesen

Melisse tröstet das Herz

Ihr Volksname „Herztrost“ deutet bereits an, wogegen diese Pflanze hilft: nervöse Herzbeschwerden. Denn Melisse beruhigt die Nerven und das Herz. … Weiterlesen

Wichtige Tipps für Ihre Herzgesundheit

Auf einen Blick: das sind die besten Maßnahmen, um die wertvolle Herzgesundheit möglichst lange zu erhalten und aktiv zu fördern. … Weiterlesen

Schokolade: süße Medizin

Schokoholics wissen es längst, die Forschung gibt ihnen Recht: Schokolade macht glücklich und ist Medizin – gerade für das Herz. … Weiterlesen

Bewegung statt Pillen

Regelmäßige körperliche Bewegung ist so wirksam wie blutdrucksenkende Medikamente. Sie können damit meist reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden. Fast … Weiterlesen

Herzschwäche durch Schwangerschaft

Herzrasen, Kurzatmigkeit, geschwollene Beine: nicht ungewöhnlich gegen Ende der Schwangerschaft. Es kann jedoch auch eine schwangerschaftsbedingte Herzschwäche dahinter stecken. Bei … Weiterlesen

Ingwer senkt schlechte Blutfette

Erhöhte Blutfette sind ein großer Risikofaktor für die Herzgesundheit. Ingwer verbessert die Blutfettwerte: er senkt die schlechten und erhält die … Weiterlesen

Ein gesundes Herz schützt vor Demenz

Das Risiko, an Demenz zu erkranken, hängt auch von der Gesundheit des Herzens ab. Wie sehr, zeigt eine aktuelle Studie. … Weiterlesen

Laufen hält unsere Zellen jung

Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen verzögert die Alterung unserer Zellen. Gerade mit Blick auf die Herzgesundheit eine tolle Erkenntnis. … Weiterlesen

Schnarchen gefährdet unser Herz

Jene Menschen, die schnarchen, haben ein höheres Risiko, an Bluthochdruck, der koronaren Herzkrankheit sowie an Diabetes und COPD zu erkranken. … Weiterlesen

Bewegen Sie Ihren Blutdruck nach unten

So wirksam wie Medizin: Bewegung kann erhöhtem Blutdruck vorbeugen. Und wer bereits darunter leidet, weist ihn damit in die Schranken. … Weiterlesen

Vorsicht vor Herzmuskelentzündung

Wer sich nach einem Infekt nicht schont, kann eine Herzmuskelentzündung bekommen. Sport und körperliche Belastungen also erst wieder voll auskuriert! … Weiterlesen

Sport schützt vor Vorhofflimmeranfällen

Sport schützt Patienten mit Vorhofflimmern überaus effektiv vor den unangenehmen Flimmeranfällen. Die Wirkung ist mit einem Medikament kaum zu erreichen. … Weiterlesen

Tai Chi senkt Evas Herzrisiken

Stress, Erschöpfung, Entzündungen – Herzrisiken, die bei Frauen noch gefährlicher sind als bei Männern. Tai Chi kann ihr Gefahrenpotenzial senken. … Weiterlesen

Nächtlicher Hochdruck ist besonders gefährlich

Erhöhte Blutdruckwerte sind ein immenses Risiko. Vor allem nächtlicher Hochdruck muss behandelt werden. Denn er geht noch mehr ans Herz. … Weiterlesen

Lärm schadet unserem Herz massiv

Adrenalin Kortisol Stress Stresshormone

Nicht nur die Luftverschmutzung schlägt aufs Herz. Auch die zunehmende Belastung durch Lärm erweist sich als Risiko für die Herzgesundheit. … Weiterlesen

Dem Blutgerinnsel auf der Spur

Lebenswichtige Diagnostik: ein Blutgerinnsel muss schnell und zuverlässig aufgespürt werden. Denn ist es im Blutstrom unterwegs, kann es tödlich sein. … Weiterlesen

Grippeimpfung für Herzpatienten besonders wichtig

Wie sinnvoll eine Grippeimpfung ist, hat nicht zuletzt die letzte schwere Grippewelle gezeigt. Wer herzkrank ist, sollte keinesfalls darauf verzichten. … Weiterlesen

Weißdorn: die Pflanze für´s Herz

Weißdorn ist das pflanzliche Mittel schlechthin zum Schutz und Behandlung unseres Lebensmotors. So findet er bei vielen Herzbeschwerden erfolgreiche Anwendung. … Weiterlesen

In die Sauna mit Bluthochdruck?

Wer Bluthochdruck hat, ist oft verunsichert, ob er in die Sauna darf. Experten geben Entwarnung – wenn der Blutdruck gut … Weiterlesen

Leichten Herzens: Stressabbau und Entspannung

Um das Herz zu erleichtern und zu schützen, gilt es abzubauen, was mit am meisten auf ihm lastet: psychischer Stress … Weiterlesen

Zu wenig Schlaf verstopft die Arterien

Wer täglich weniger als sechs Stunden schläft oder nachts öfter aufwacht, dessen Arterien sind in Gefahr und das Arteriosklerose-Risiko erhöht. … Weiterlesen

E-Bike fördert Fitness und Gesundheit

Mit einem E-Bike zu fahren ist ebenso effektiv für die Förderung von Gesundheit und Fitness wie bei einem herkömmlichen Fahrrad. … Weiterlesen

Auf Nummer sicher mit Herzschrittmacher

Menschen mit Herzschrittmacher sollten im Umgang mit elektrischen Geräten einiges beachten. Lesen Sie alles zu Ihrer Sicherheit mit Handy & … Weiterlesen